| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 14.11.2025 |
|
| Region |
| Erfolgreiche Fortbildung für Kita-Leitungen im Westerwald |
|
| Im Westerwaldkreis haben zwölf Kita-Leitungen erfolgreich eine Fortbildung abgeschlossen. Diese Qualifizierung ist seit 2021 verpflichtend und soll den steigenden Anforderungen gerecht werden. |
|
Westerwaldkreis. Bereits zum vierten Mal führte die Kreis-Volkshochschule Westerwald eine Qualifizierung von Kita-Leitungen durch, die seit der Verabschiedung des neuen Kita-Gesetzes im Juli 2021 verpflichtend ist. Damit soll den sich ständig steigenden Anforderungen Rechnung getragen werden. In 120 Unterrichtseinheiten an 15 Tagen vermittelte der Referent Falk Gerlach, Diplom-Sozialpädagoge (Uni) und Systemischer Supervisor (HSI/SG), unter anderem Informationen zur Mitarbeiterführung, zur Steuerung von Veränderungsprozessen und zur Zusammenarbeit mit dem Träger, den Eltern sowie Kooperationspartnern.
Am Ende stand nun für die zwölf Teilnehmenden im Beisein ihrer Einrichtungsträger die Zertifikatsübergabe und Gratulation durch Landrat Achim Schwickert: "Die Leitung von Tagesstätten für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit geworden. Viele Aufgaben erfordern eine stetige Fort- und Weiterbildung. Deshalb vielen Dank, dass Sie diese Qualifizierung absolviert haben." Dem schloss sich die Leiterin der Kreis-vhs, Alexandra Tscheche, an: "Mit der umfangreichen Qualifizierung konnten wir nun bereits dem vierten Jahrgang von Erzieherinnen und Erziehern bei den wachsenden Herausforderungen hilfreich zur Seite stehen. Erstmals hatten wir auch je eine Teilnehmerin aus Trier und Mainz dabei. Dies wurde dadurch möglich, dass die Veranstaltung als Blended-Learning-Fortbildung durchgeführt wird und der Großteil der Module online stattfindet."
Die Fortbildungen zur Systemischen Leitungsqualifizierung werden regelmäßig von der Kreis-vhs angeboten. Der nächste Kurs startet mit einem Informationstermin am 8. Dezember 2025 und wird voraussichtlich im November 2026 enden. Nähere Informationen gibt es auf der Website der Kreis-Volkshochschule Westerwald, telefonisch unter 02602 124-420 oder per E-Mail an info@vhs-ww.de. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 14.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|