| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 10.11.2025 |
|
| Rheinland-Pfalz |
| Rheinland-Pfalz beschleunigt den Ausbau der Windenergie |
|
| Rheinland-Pfalz plant, den Ausbau der Windenergie schneller voranzutreiben als vom Bund gefordert. Das Ziel ist es, die vorgeschriebene Flächenquote für Windkraft bereits 2030 zu erreichen. |
|
Mainz. Beim Ausbau der Windenergie möchte Rheinland-Pfalz zwei Jahre früher als vom Bund vorgegeben sein. Mit dem Landeswindenergiegebiete-Gesetz sollen die erforderlichen 2,2 Prozent der Landesfläche für Windenergie bis 2030 erreicht werden, statt wie ursprünglich geplant erst 2032. Dies erklärte Carl-Bernhard von Heusinger, Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, in Mainz. Der Landtag wird an diesem Donnerstag in erster Lesung über den Gesetzentwurf beraten.
Die Verfahren sollen durch, so wörtlich, "solide Flächenanalysen" und "modernste Datenanalyse" beschleunigt werden, was auch neue Kooperationen zwischen Gemeinden ermögliche. Dazu gehöre ebenfalls ein Tausch von Flächen, so von Heusinger.
Die Beschleunigung des Ausbaus sei nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern biete auch Planungssicherheit für die kommenden Jahre sowie Versorgungssicherheit für die Wirtschaft, betonte der Grünen-Politiker. Die Zustimmung der Bürger zur Windenergie in Rheinland-Pfalz sei hoch.
Laut Bundesgesetz muss Rheinland-Pfalz bis Ende 2027 mindestens 1,4 Prozent und bis Ende 2032 dann 2,2 Prozent der Landesfläche für Windenergie bereitstellen.
(dpa/bearbeitet durch Red)
|
|
| Pressemitteilung vom 10.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|