WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 08.11.2025
Kultur
Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum
Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt zu einem kostenfreien Konzert ein, bei dem die Sängerin Laureen Mobo gemeinsam mit einem Jazz-Trio auftritt.
Laureen Mobo (Foto: )Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr präsentiert der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald sein letztes Konzert des Jahres im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen. Die Jazz- und Soulsängerin Laureen Mobo, die derzeit Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik Mainz studiert, wird von dem Jazz-Trio Dietmar Fuhr (Kontrabass), Jerry Lu (Piano) und Dominik Wimmer (Schlagzeug, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Rhine Phillis Jazz Orchester) begleitet.

Mobo hat sich als Talent im Vocal Jazz und Soul etabliert. Ihre musikalische Reise begann bereits im Kindesalter am Klavier. Über Chöre und Soloauftritte führte ihr Weg zur professionellen Gesangsausbildung. Ein bedeutender Meilenstein war das Jahr 2014, als sie ihre Ausbildung bei der Sopranistin Ilse Berner begann. Nach ihrem Abitur entschied sich Mobo, ihre Leidenschaft weiterzuverfolgen und nahm im Wintersemester 2021 ihr Studium im Bereich Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik Mainz auf.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, jedoch wird um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises gebeten. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 08.11.2025 www.ww-kurier.de