WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 06.11.2025
Region
Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen
Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, besuchte die Zentrale von Wäller Helfen e.V. in Oberroßbach. Gemeinsam mit lokalen Politikern informierte er sich über die Arbeit des größten Nachbarschaftshilfe-Netzwerks im Bundesland.
Zwei Stunden lebendiger Austausch. (Quelle: Wäller Helfen e.V.)Oberroßbach. Im Rahmen eines zweistündigen Austauschs standen zentrale Themen des ländlichen Raums im Fokus. Besonders diskutiert wurden die Mobilität, das generationsübergreifende Zusammenleben sowie die Finanzierung kleiner Vereine und sozialer Initiativen.

Der Vereinsvorsitzende Björn Flick und Volker Stahl präsentierten die Entstehung und Entwicklung von Wäller Helfen, das seit seiner Gründung im Jahr 2020 zahlreiche Hilfsprojekte initiiert hat. "Der direkte Austausch mit politischen Entscheidungsträgern ist für unsere Arbeit entscheidend. Kurze Wege und gegenseitiges Verständnis helfen, pragmatische Lösungen für die Menschen in der Region zu finden", erklärte Björn Flick.

Engagement mit Herz
Auch Gordon Schnieder zeigte sich beeindruckt von der Struktur und Wirkung des Vereins: "Wenn man in Rheinland-Pfalz über Ehrenamt spricht, kommt man an Wäller Helfen nicht vorbei. Der Verein steht für Bürgernähe, Solidarität und Engagement mit Herz. Ich bin sicher, dass wir künftig gemeinsam Lösungen für viele gesellschaftliche Herausforderungen finden werden."

Der Besuch unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Politik, Zivilgesellschaft und Ehrenamt, um die Lebensqualität im Westerwald langfristig zu sichern. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 06.11.2025 www.ww-kurier.de