WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 06.11.2025
Region
Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod
In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. Viele Gäste kamen, um einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag zu erleben.
Fast 100 Jahre alt ist Martha Tischbein, die älteste Teilnehmerin des Seniorennachmittages. Bürgermeister Gerrit Müller gratulierte mit einem Blumenstrauß. (Foto: Kerstin Guckert)Rennerod. Die Verbandsgemeinde Rennerod lud erneut zum traditionellen Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" ein, und zahlreiche Senioren folgten der Einladung. Bürgermeister Gerrit Müller begrüßte die Anwesenden herzlich und eröffnete den Nachmittag mit freundlichen Worten. Bei Kaffee und Kuchen von den Bäckereien Jung und Reeh konnten sich die Besucher stärken.

Für musikalische Unterhaltung sorgten der Chor "Good News" aus Hellenhahn-Schellenberg und das Starlight Duo aus Waldbrunn. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Schlagern und Heimatliedern schufen sie eine ausgelassene Stimmung.

Ehrung der ältesten Teilnehmer aus Rennerod
Ein Höhepunkt war die Ehrung der ältesten Teilnehmer: Martha Tischbein, 99 Jahre und sieben Monate alt, und Paul Röttger, 95 Jahre alt, beide aus Rennerod, wurden von Bürgermeister Müller ausgezeichnet. Martha Tischbein trug zudem ein Gedicht vor.

Im weiteren Verlauf des Nachmittags animierte das Starlight Duo die Gäste zum Mitsingen und Schunkeln. Der Dank galt vielen Helfern, darunter der Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen, Hausmeister Michael Stumpf sowie dem Team des Personalservice Dana Kreckel aus Waigandshain für ihren Einsatz. Die Sanitäter des DRK-Ortsvereins Rennerod sorgten für Sicherheit. Ein Fahrdienst der Busunternehmen Stahl und Dornburg-Reisen gewährleistete eine reibungslose An- und Abreise.

Die Organisation lag in den Händen von Kerstin Guckert, Leiterin der Tourist-Information "Hoher Westerwald", und Markus Henkel, Sozialarbeiter der Verbandsgemeinde. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 06.11.2025 www.ww-kurier.de