| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Nachricht vom 04.11.2025 |
|
| Rheinland-Pfalz |
| Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit |
|
| In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit der Erwerbstätigen im Land das Auto bevorzugt, während öffentliche Verkehrsmittel eine untergeordnete Rolle spielen. |
|
Rheinland-Pfalz. Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel für Berufspendler in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems bekanntgab, nutzten im Jahr 2024 rund 76 Prozent aller Erwerbstätigen das Auto für den Weg zur Arbeit. Im Vergleich dazu liegt der bundesweite Durchschnitt bei nur 65 Prozent.
Ein möglicher Grund für die Beliebtheit des Autos könnte die tendenziell längere Strecke zur Arbeit sein. "Rheinland-Pfalz ist ein Flächenland", erklärte ein Sprecher des Statistischen Landesamtes. Rund ein Viertel der Erwerbstätigen wohnt 25 Kilometer oder mehr von ihrer Arbeitsstätte entfernt.
Im Gegensatz zum nationalen Trend nutzen in Rheinland-Pfalz deutlich weniger Menschen öffentliche Verkehrsmittel. Während deutschlandweit 15 Prozent der Berufspendler Bus oder Bahn wählen, sind es in Rheinland-Pfalz nur 8,6 Prozent. Auch das Fahrrad wird seltener genutzt: Nur 5,6 Prozent der Rheinland-Pfälzer fahren damit zur Arbeit, verglichen mit knapp zehn Prozent bundesweit. Der Anteil der Fußgänger ist hingegen ähnlich: Acht Prozent der Rheinland-Pfälzer und 7,8 Prozent der bundesweiten Berufspendler legen den Weg zur Arbeit zu Fuß zurück. (dpa/bearbeitet durch Red) |
|
| Nachricht vom 04.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|