WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 03.11.2025
Wirtschaft
Eine neue informative Webseite steht kurz vor der Testphase: casino.onlineohneoasis.com Soft-Launch in diesem November
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die Nutzer von iGaming Dienstleistungen in Deutschland wünschen sich Transparenz und neutrale Infos rund um das vielfältige Online Angebot. Die Beta einer neuen Webseite steht vor der Tür. Sie soll Wissen zu verschiedenen Aspekten von Online Casino Portalen vermitteln und Nutzern somit einen umfassenden Marktüberblick ermöglichen.
AI generated ImageFalls Sie die Online Casinobranche verfolgen, haben Sie sicherlich schon bemerkt, dass jeden Tag neue Portale auf dem Markt auftauchen. Mittlerweile gestaltet sich das Angebot im Netz so vielfältig, dass es mitunter schwerfallen kann, sich zurechtzufinden. Informationsportale schaffen hier Abhilfe und ermöglichen es Ihnen, sich ein Bild vom Angebot zu machen, ohne dass Sie sich auf einem Portal registrieren müssen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Einhaltung von Rahmenbedingungen zu erkundigen. Genau hier setzt die neue Seite casino.onlineohneoasis.com an.

Die Beta der Webseite startet mit einem Teil der geplanten Funktionen. Tester haben die Möglichkeit, eine Bewertung zur Nutzerfreundlichkeit abzugeben und dem Betreiber somit zu helfen, das Portal perfekt auszuarbeiten, bevor es zum finalen Startschuss kommt.

Alles zur Testphase und dem selbstgesteckten Ziel der Betreiber
Im Verlauf der Beta werden die wichtigsten Funktionen der Webseite getestet. Im Fokus steht vor allen Dingen Benutzerfreundlichkeit und Stabilität. Auch die Qualität der bereitgestellten Inhalte sowie deren Struktur soll durch die Tester geprüft werden. Das Informationsportal casino.onlineohneoasis.com möchte allen Interessierten den Zugang zu Themen wie der Vergabe von Glücksspiellizenzen innerhalb der EU und neuen Datenschutz-Verordnungen geben.

Der Test ist einzig und allein dazu bestimmt, die Plattform schlussendlich so informativ wie möglich zu gestalten und der Betreiber verfolgt durch die Beta keine kommerzielle Agenda. Sobald die Webseite offiziell online geht, können sich Nutzer zu aktuellen Marktentwicklungen, der Online Sicherheit von Portalen und wichtigen rechtlichen Fragen informieren. Der Betreiber betont, dass die Plattform einzig und allein dazu dienen soll, Nutzer aufzuklären, indem verschiedene globale Online Casinos und deren regulatorische Rahmenbedingungen miteinander verglichen und vorgestellt werden.

Darum sind Informationsportale so hilfreich
Im Verlauf der letzten Jahre hat sich deutlich gezeigt, welchen Wandel die europäische Glücksspielbranche derzeit durchmacht. Laut offiziellen Angaben der GGL (Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder) sperrte die Behörde im letzten Jahr mehr als 1.400 illegale Online Casino Portale. Im selben Atemzug erschienen immer mehr in Deutschland lizenzierte Betreiber auf dem Markt.

Auch im Bereich der Online Zahlungsmethoden hat sich eine Menge getan. Die EU arbeitet derzeit an neuen Regulierungen für die digitale Zahlungsabwicklung. Mit der Verordnung zum geplanten "digitalen Euro" und der Umsetzung der "Data Act"-Verordnung soll sich der Schutz von Verbrauchern erhöhen, während gleichzeitig für mehr Transparenz gesorgt wird. Unabhängige Informationsportale greifen diese Entwicklungen auf und erläutern, welche rechtlichen Rahmenbedingungen in Zukunft gelten werden.

Die EGBA (European Gaming and Betting Association) schätzt, dass die europäische Online Casinobranche inzwischen ein Gesamtvolumen von circa € 120 Milliarden Bruttospielertrag erreicht. An dieser sehr hohen Summe wird deutlich, dass klare Regulierungen und unabhängige Informationsportale immer wichtiger werden.

Eine redaktionelle Online Vergleichsplattform
Die Betreiber der Webseite möchten Nutzer in erster Linie zu allen wichtigen Aspekten der Regulierung informieren. Hier ist eine Übersicht zu den angepeilten Themen:

Es sollen Hintergrundberichte zu europäischen Regulierungen bereitgestellt werden. So zum Beispiel "Malta Gaming Authority", "Curaçao eGaming" und "GGL".
Themen wie Datenschutz, Lizenzierung und Spielerschutzsysteme wie OASIS und LUGAS sollen erläutert werden, damit jeder Nutzer die Funktionsweise versteht.
Aktuelle News zur Änderung von Gesetzen und technischen Entwicklungen.
Es soll zudem ein Überblick zu offiziellen Institutionen bereitgestellt werden. Bei Fragen können sich Nutzer direkt an diese wenden.

Technisch basiert die Plattform auf einem modularen CMS-System, welches Daten verschlüsselt, bevor diese übertragen werden. Sämtliche Inhalte sollen durch die Redaktion überprüft werden und immer aktuell gehalten werden. Quellenangaben zu offiziellen Berichten sorgen für Transparenz. So zum Beispiel zum Bundesfinanzministeriums, der EU-Kommission oder den unterschiedlichen nationalen Glücksspielaufsichtsbehörden.

Online-Sicherheit und der Datenschutz stehen im Fokus
Die Themen Datenschutz und Informationssicherheit stellen die zentralen Bestandteile der Ausarbeitung der Plattform dar. Es sollen ausschließlich funktionale Cookies verwendet werden. Es wird konsequent auf personalisierte Werbung verzichtet und es sollen keine Nutzerprofile angefertigt werden.

Der Standort der Server befindet sich innerhalb der EU in zertifizierten Rechenzentren, welche konform den Vorgaben der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) arbeiten. Außerdem sollen in Zukunft Erklärungen digitalen Schutzmechanismen veröffentlicht werden. Nutzer können erfahren, auf welche Weise sie ein seriöses Online Casino Portal erkennen können, oder die Freigabe ihrer persönlichen Daten besser kontrollieren.

Die Ladezeiten, die Barrierefreiheit und die Mobiltauglichkeit sind die Hauptpunkte der im November stattfindenden Betaphase. Die Beta-Tester geben Feedback über ein eingebautes Formular. So lassen sich Probleme melden, oder Verbesserungsvorschläge machen.

Der offizielle Launch
Der Soft-Launch ist für den Zeitraum zwischen November 2025 bis zum Januar des Jahres 2026 geplant. In dieser Phase sollen technische und redaktionelle Vorgänge unter Realbedingungen getestet werden. Im Anschluss folgt die Veröffentlichung der Vollversion mit allen geplanten Funktionen. Es solle eine Suchfunktion für Lizenzdaten geben, ein Glossar mit Erklärungen zu bestimmten Begriffen, sowie ein News-Bereich mit aktuellen Meldungen.

Nach offiziellen Angaben der Betreiber soll die finale Version im zweiten Quartal des nächsten Jahres (2026) vollständig online gehen. Auf lange Sicht soll die Webseite in zahlreiche Sprachen übersetzt werden, damit Nutzer aus weiteren EU-Staaten und dem EU-Ausland die hilfreichen Informationen der Plattform für sich nutzen können.

Es soll ein unabhängiges, aktuelles und universelles Informationsportal für Nutzer von Online Casino Dienstleistungen geschaffen werden. Interessierte können bei casino.onlineohneoasis.com in Zukunft alles zu den geltenden Regulierungen, der Sicherheit und einigen wichtigen Aspekten der Branche erfahren, ohne Werbung und der Sammlung von Daten.

Hinweis zu den Risiken von Glücksspielen:
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst und nutzen Sie bei Bedarf Hilfsangebote wie die Suchtberatung (Link: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Glücksspielsucht).
Nachricht vom 03.11.2025 www.ww-kurier.de