WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 03.11.2025
Region
Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn
Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr freigegeben. Die umfangreiche Sanierung umfasste mehrere Abschnitte und zielte auf eine deutliche Verbesserung der Fahrbahnsicherheit ab.
Ab Freitag können Autofahrer die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn nutzen. (Foto: Markus Sehner/Landesbetrieb Mobilität Diez)Rothenbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat mitgeteilt, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße B255 erfolgreich beendet wurden. Ab Freitag, 7. November, ist die Strecke wieder uneingeschränkt befahrbar. Auf einer Länge von etwa 2.250 Metern wurde die Straße in mehreren Abschnitten saniert.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten
Außerhalb der Ortschaften wurde die Fahrbahn zunächst vier Zentimeter tief abgefräst. Anschließend erfolgte die Verstärkung durch das Aufbringen einer neuen acht Zentimeter starken Asphaltbinderschicht sowie einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht. In Bereichen mit Randeinfassungen wurde der neue Asphalt nach einem zwölf Zentimeter tiefen Fräsvorgang höhengleich eingebaut.

Am Ortsausgang von Rothenbach wurde ein Fahrbahnteiler errichtet. Dieser soll nicht nur die Geschwindigkeit der ankommenden Fahrzeuge regulieren, sondern auch das Überholen und Beschleunigen innerhalb der Ortsdurchfahrt verhindern.

Die Ortsdurchfahrt Hintermühlen wurde in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeindewerken Westerburg erneuert. Dabei wurde der gesamte Fahrbahnaufbau modernisiert. Zudem verlegten die Verbandsgemeindewerke die Hauptwasserleitung und den Abwasserkanal einschließlich der Hausanschlüsse neu. Die Gehwege blieben weitgehend unberührt, lediglich im Bereich der neuen Wasserleitung musste das vorhandene Betonpflaster vorübergehend entfernt und später wieder verlegt werden.

Fußgängerampel für mehr Verkehrssicherheit
Im Rahmen der Baumaßnahmen wurden in Hintermühlen und Rothenbach Fußgängerampeln installiert, um insbesondere Schulkinder besser zu schützen. Diese Ampeln befinden sich direkt an den Bushaltestellen.

Die Sanierungsarbeiten waren aufgrund zahlreicher Fahrbahnschäden und der damit verbundenen Sicherheitsrisiken dringend erforderlich. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro, finanziert durch Investitionen des Bundes. Der Landesbetrieb Mobilität Diez dankt allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauphase und der damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 03.11.2025 www.ww-kurier.de