WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 31.10.2025
Rheinland-Pfalz
Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor
Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten mit sich. Schon bald werden genauere Vorgaben zu den innovativen Bestattungsformen festgelegt.
Flussbestattung. Foto: Harald Tittel/dpaMainz. Nach der Verabschiedung des neuen und besonders liberalen Bestattungsgesetzes in Rheinland-Pfalz stehen bald detaillierte Regelungen zu den hinzugekommenen Bestattungsarten an. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) erklärte der Deutschen Presse-Agentur in Mainz, dass es dabei unter anderem um die zeitlichen Rahmenbedingungen für Tuchbestattungen sowie um die erlaubten Zonen für Flussbestattungen geht. Das Gesetz, das Ende September vom Landtag in Mainz beschlossen wurde, gilt als das liberalste seiner Art in Deutschland. Es ermöglicht neben Tuch- und Flussbestattungen auch, Asche im eigenen Garten unter einem Apfelbaum zu verstreuen, sie in einen Erinnerungsdiamanten umzuwandeln oder eine Urne zuhause aufzubewahren.

Die genauen Vorgaben sollen in einer Durchführungsverordnung festgeschrieben werden, um Abläufe beispielsweise für Bestatter zu vereinfachen. Ein Entwurf dieser Verordnung liegt bereits vor. Bis Mitte November haben Kirchen, Kommunalverbände und Bestatterverbände die Möglichkeit, ihre Stellungnahmen abzugeben und Anregungen einzubringen. Danach bedarf es noch eines Kabinettsbeschlusses, um die Verordnung endgültig zu verabschieden. (dpa/bearbeitet durch Red)

Nachricht vom 31.10.2025 www.ww-kurier.de