WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 20.10.2025
Rheinland-Pfalz
Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab
Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um das Genderverbot und fordert stattdessen den Fokus auf die wirklichen Alltagsprobleme der Menschen zu legen.
Pia Schellhammer . Foto: Helmut Fricke/dpaMainz. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Rheinland-Pfalz, Pia Schellhammer, hat sich gegen die "Kulturkampf-Rhetorik" beim Thema Genderverbot ausgesprochen. Sie erklärte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Mainz: "Wenn man vom Alltag der Menschen her denkt, dann sind ein Doppelpunkt oder ein Unterstrich nicht das Thema. Das sollte doch jedem frei stehen." Wichtiger seien die realen Sorgen der Menschen, wie die Bezahlung ihrer Miete, die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes, die Verfügbarkeit von Kitaplätzen und die Zuverlässigkeit des Nahverkehrs. "Also warum reden Parteien der politischen Mitte über das Thema Genderverbot?", fragte Schellhammer.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) lehnt die Gendersprache mit Sternchen oder Binnen-I ab und hat diese offiziell aus einer Behörde verbannt. Er empfahl auch öffentlich geförderten Institutionen wie Museen oder Rundfunkanstalten, darauf zu verzichten. Der Deutsche Kulturrat hingegen sprach sich kürzlich gegen ein Verbot des Genderns in Kunst, Kultur und Medien aus und betonte, dass sprachliche Vielfalt zur kulturellen Vielfalt gehöre. Sie sei "eine Möglichkeit, um die Bevölkerung in ihrer Vielfalt abzubilden und zu erreichen". (dpa/bearbeitet durch Red)
Nachricht vom 20.10.2025 www.ww-kurier.de