WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 18.10.2025
Region
Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel
Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ehrgeizigen Ziel, 91.500 Bäume zu pflanzen, sind alle Bürger eingeladen, aktiv mitzuwirken. Die Aktion bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an verschiedenen Terminen im November.
Foto: Wäller Helfen e.V.Westerwaldkreis. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre organisiert der Verein Wäller Helfen e. V. auch in diesem Herbst eine der größten Pflanzaktionen der Region.

Unter dem Motto "Wir forsten auf - Baum für Baum für den Westerwald" ruft der Verein die Bevölkerung auf, sich am Wiederaufbau der Wälder zu beteiligen und ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen.

Interessierte können an den folgenden Pflanzterminen im Jahr 2025 teilnehmen:

Samstag, 8. November:
- Weidenhahn - Treffpunkt: 9 Uhr, Bürgerhaus
- Obererbach - Treffpunkt: 140 Uhr, weitere Informationen sind unter www.waellerhelfen.de verfügbar
- Steinefrenz - Treffpunkt: 15 Uhr, weitere Informationen sind unter www.waellerhelfen.de verfügbar

Samstag, 15. November:
- Linden - Treffpunkt: 9 Uhr, Mühlenweg
- Alpenrod - Treffpunkt: 9 Uhr, Hirzbachtal (Eisenbahnbrücke)
- Seck (Erinnerungswald) - Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Holzbachschlucht

"Jeder einzelne Baum steht für Zukunft, Klimaschutz und Heimatliebe", erklärt der Verein. "Mit eurer Hilfe schaffen wir es, im Herbst den 91.500. Baum zu pflanzen - ein starkes Symbol für den Westerwald und seine engagierten Menschen."

Der Verein dankt bereits jetzt allen beteiligten Gemeinden, Försterinnen und Förstern sowie deren Teams für die unkomplizierte Zusammenarbeit.Weitere Informationen und die Möglichkeit für eine Anmeldung finden Interessierte auf der Website von Wäller Helfen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 18.10.2025 www.ww-kurier.de