WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 01.11.2025
Region
Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.
(Foto: Pixabay)Westerwaldkreis. Jedes Jahr rund um den 11. November geht es wieder los mit den Umzügen zu Sankt Martin - begleitet von Liedern, Musik und manchmal sogar einem echten Pferd. Diese Tradition erinnert an Sankt Martin von Tours, einer der bekanntesten Heiligen der christlichen Kirche. Der Legende nach begenete er einem freireden Bettler. Ohne zu zögern teilte Martin seinen Mantel mit dem Schwert und gab dem Mann eine Hälfte. Diese Geste der Nächstenliebe steht im Mittelpunkt des Martinsfestes. Der Martinstag wird am 11. November gefeiert, dem Tag, an dem Martin im Jahr 397 beigesetzt wurde. Über Jahrhunderte entwickelten sich zahlreiche Bräuche, die an diesen Heiligen erinnern. Dazu gehören auch die Martinsumzüge.

Die Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis:

VG Bad Marienberg

Bölsberg: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

Dreisbach: Freitag, 7. November, 17.15 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

Fehl-Ritzhausen: Samstag, 8. November, 17 Uhr

Großseifen: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus

Hardt: Samstag, 15. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Park

Hof: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: ev. Kirche

Langenbach bei Kirburg: Freitag, 14. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kindertagesstätte

Mörlen: Montag, 10. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Neunkhausen: Mittwoch, 12. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Rathaus

Nisterau: Freitag, 14. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kindergarten

Nistertal: Dienstag, 11. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Turnplatz in der Waldstraße

Norken: Mittwoch, 12. November, 17.15 Uhr; Treffpunkt: an der Kirche

Unnau: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kirmesplatz


VG Hachenburg

Alpenrod: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: ev. Kirche

Atzelgift: Montag, 10. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Möbelhaus Hüsch

Borod: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz

Dreifelden: Sonntag, 9. November, 17.45 Uhr; Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche

Gehlert: Samstag, 15. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

Hachenburg: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Bühne auf dem Alten Markt

Hattert: Freitag, 7. November, 17 Uhr; Treffpunkt: kath. Kirche

Heimborn: Samstag, 8. November, 17 Uhr; ev. Gemeindehaus Obermörsbach

Heuzert: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Alte Schule

Höchstenbach: Freitag, 7. November, 17.15 Uhr; Treffpunkt: Martin-Luther-Haus

Kroppach: Dienstag, 11. November, 18.30 Uhr; Treffpunkt: Grundschule

Kundert: Samstag, 8. November, 17 Uhr; Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Obermörsbach

Linden: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz Bürgerhaus

Limbach: Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz

Luckenbach: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Mittelweg

Marzhausen: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz am Backes

Merkelbach: Sonntag, 9. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Herz-Jesu-Kappelle

Mörsbach: Samstag, 8. November, 17 Uhr; Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Obermörsbach

Mudenbach: Freitag, 7. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Sportplatz

Mündersbach: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Gemeindehalle

Müschenbach: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Schulhof

Nister: Samstag, 15. November

Roßbach: Montag, 10. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Kinderpyramide

Wied: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Verkehrsinsel Bergstraße


VG Höhr-Grenzhausen

Hilgert: Mittwoch, 5. November, 17.45 Uhr; Treffpunkt: Schulhof Sonnenfeldschule

Hillscheid: Montag, 10. November, 17. 30 Uhr; Treffpunkt: kath. Kirche

Höhr-Grenzhausen: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Schulhof Goethe-Schule

Grenzau: Sonntag, 9. November, 17 Uhr

Kammerforst: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Wendeplatz Bahnhofstraße


VG Montabaur

Boden: Dienstag, 11. November, 18 Uhr, Treffpunkt: Kirche in Boden

Eitelborn: Samstag, 8. November, 17 Uhr: Treffpunkt: kath. Kirche

Ettersdorf: Freitag, 14. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kapelle

Gackenbach: Donnerstag, 6. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Gackenbacher Kirche

Girod: Dienstag, 11. November, 18 Uhr, Treffpunkt: Kirche in Girod

Heiligenroth: Freitag, 7. November, 18 Uhr, Treffpunkt: Kirche

Holler: Dienstag, 11. November, 18.30 Uhr, Treffpunkt: Pfarrkirche

Horressen: Montag, 10. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Kadenbach: Donnerstag, 6. November, 18 Uhr; Treffpunkt: St.-Josef-Kirche

Montabaur: Montag, 10. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Pfarrkirche

Neuhäusel: Freitag, 14. November, 17 Uhr; Treffpunkt: St.-Anna-Kirche

Nomborn: Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kirche St. Kilian

Ruppach-Goldhausen: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kapelle Goldhausen

Simmern: Dienstag, 11. November, 17 Uhr, Treffpunkt: Kirche

Stahlhofen: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Untershausen: Sonntag, 9. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus


VG Ransbach-Baumbach

Caan: Dienstag, 11. November, 18 Uhr, Treffpunkt: Waldstraße/Kirchwegsgarten

Haiderbach: Freitag, 7. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kirche Breitenau

Hundsdorf: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Hardthütte

Nauort: Montag, 10. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Ransbach-Baumbach: Donnerstag, 6. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Stadthalle Ransbach-Baumbach, weiter zum Martinsfeuer beim Erlenhofsee


VG Rennerod

Elsoff: Dienstag, 11. November, 18 Uhr; St. Martinsfeier, anschließend Martinsumzug

Hellenhahn: Dienstag, 11. November, 18 Uhr; St. Martinsfeier, anschließend Martinsumzug

Irmtraut: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; St. Martinsfeier, anschließend Martinsumzug

Neustadt: Montag, 10. November, 18.15 Uhr; St. Martinsfeier, anschließend Martinsumzug

Niederroßbach: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Gerätehaus der Feuerwehr

Rennerod: Montag, 10. November, 17 Uhr, Kindergottesdienst der Kinderkirche zu St. Martin, anschließend Martinsumzug

Seck: Montag, 10. November, 17.30 Uhr, St. Martinsfeier, anschließend Martinsumzug

Westernohe: Freitag, 7. November, 18 Uhr


VG Selters

Ewighausen: Samstag, 8. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

Freirachdorf: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: "Am Guckelsberg"

Goddert: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Ecke Schulstraße/Nordstraße

Herschbach: Donnerstag, 13. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Pfarrkirche St. Anna

Marienrachdorf: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Maxsain: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Parkplatz Maxsain

Sessenhausen: Samstag, 8. November, 18.30 Uhr; Treffpunkt: Kirchplatz

Steinen: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Vielbach: Dienstag, 11. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshalle

Wölferlingen: Samstag, 8. November, 18.30 Uhr; Treffpunkt: Gemeindehalle


VG Wallmerod

Bilkheim: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus

Ettinghausen: Freitag, 14. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

Hahn am See: Freitag, 14. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Platz "Unter der Linde"

Hundsangen: Freitag, 7. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Pfarrkirche Hundsangen

Molsberg: Mittwoch, 12. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Schuleck

Salz: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz

Wallmerod: Freitag, 7. November, 17 Uhr

Weroth: Montag, 10. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kirche in Steinefrenz

Zehnhausen: Samstag, 8. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus


VG Westerburg

Ailertchen: Freitag, 14. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Zisterne Gartenstraße

Bellingen: Dienstag, 11. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Gemeindebüro

Enspel: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Stöffelhalle

Gemünden: Donnerstag, 6. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Girkenroth: Samstag, 8. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz

Halbs: Samstag, 8. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

Härtlingen: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus

Hergenroth: Freitag, 14. November, 18 Uhr; Treffpunkt: "In der Hohl"

Höhn-Neuhochstein: Freitag, 14. November, 17.15 Uhr; Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Neuhochstein

Höhn-Oellingen: Montag, 10. November, 18.15 Uhr; Treffpunkt: Marktplatz Höhn

Höhn-Schönberg: Samstag, 8. November, 18.15 Uhr; Treffpunkt: St. Josef

Kaden: Dienstag, 11. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus

Kölbingen: Montag, 10. November, 17.45 Uhr, Treffpunkt: Pfarrkirche

Pottum: Samstag, 8. November, 17.45 Uhr, Treffpunkt: Neue Mitte

Rotenhain: Dienstag, 11. November, 19 Uhr; Treffpunkt: Wendehammer Sportplatz

Stockum-Püschen: Mittwoch, 12. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kindergarten

Weltersburg: Samstag, 15. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz

Westerburg: Montag, 10. November, 18.15 Uhr; Treffpunkt: Alter Markt

Willmenrod: Freitag, 14. November

Winnen: Samstag, 8. November, 17.45 Uhr, Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus


VG Wirges

Bannberscheid: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: kath. Pfarrkirche

Ebernhahn: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Helferskirchen: Montag, 10. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Sonnenberghalle

Mogendorf: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Krugbäckerhalle

Moschheim: Montag, 10. November, 17.30 Uhr

Ötzingen: Donnerstag, 6. November, 18 Uhr; Treffpunkt: "Maria Hilf"-Kirche

Siershahn: Montag, 10. November, 17.30 Uhr

Staudt: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Wirges: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Pfarrkirche


Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Artikel wird gegebenenfalls aktualisiert.
Nachricht vom 01.11.2025 www.ww-kurier.de