WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 16.10.2025 |
|
Region |
Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin |
|
Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen Schützenball in der Stadthalle Betzdorf. Die Veranstaltung im Oktober bot Höhepunkte wie die Proklamation des Bezirkskaisers und die Wahl der neuen Bezirkskönigin. |
|
Betzdorf. Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadthalle Betzdorf in einen festlichen Treffpunkt für die Schützen des Bezirks 13 im Rheinischen Schützenbund. Auch am Samstag (11. Oktober 2025) stand der traditionsreiche Bezirksschützenball wieder auf dem Programm. Unter dem Motto „Oktoberfest“ kamen zahlreiche Gäste aus dem gesamten Bezirk zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu ehren und die neue Bezirkskönigin zu küren.
Festliches Programm mit Oktoberfest-Charme
Wie bereits in den Vorjahren stand der Abend im Zeichen bayerischer Feststimmung. Passend zum Motto trug die Tanzgruppe „Perlen der Honschaft“ vom SV Maulsbach zur ausgelassenen Atmosphäre bei. Vorsitzender Karl-Heinz Pitton begrüßte unter anderem den Vizepräsidenten Süd des Rheinischen Schützenbundes, Dirk Friese, sowie Vertreter aus dem Sportkreis Westerwald. Anschließend eröffneten die amtierenden Königspaare den Tanz – mit sichtlich hoher Beteiligung auf der Tanzfläche.
Ehrungen für Jugend und Ehrenamt
Gegen 21 Uhr begann der Ehrungsblock mit der Auszeichnung der Bezirksjugend. Louis Eisenmenger vom SV Hubertus Oberrod wurde als neuer Bezirksjugendkönig proklamiert, gefolgt von Sophie Richter (SV Leuzbach-Bergenhausen) und Fabienne Renne Endes (KKSV Orfgen). Der Jugendförderpreis ging an die Vereine Leuzbach-Bergenhausen, St. Hubertus Oberrod und Maulsbach.
Eine besondere Überraschung folgte im Anschluss: Der langjährige Vorsitzende Karl-Heinz Pitton wurde vom Vorstand der Bezirksjugend für seinen Einsatz als bester Mitarbeiter im Jugendbereich ausgezeichnet – eine Würdigung für sein kontinuierliches Engagement.
Verdiente Auszeichnungen im Erwachsenenbereich
Im weiteren Verlauf ehrte Pitton zahlreiche verdiente Schützen aus dem Erwachsenenbereich. Die Auszeichnungen wurden gemeinsam mit Dirk Friese sowie den Kreisvorsitzenden Dirk Euteneuer (Kreis 131) und Sascha Wächter (Kreis 132) überreicht.
Proklamationen sorgen für Spannung im Saal
Spätestens ab 22.30 Uhr stieg die Spannung im Saal deutlich an. Zunächst wurden die neuen Kreismajestäten bekanntgegeben: Im Kreis 131 setzte sich Matthias Kaiser (SV Scheuerfeld) durch, im Kreis 132 Romina Hammann (SV Höhn). Auch die Proklamation des neuen Bezirkskaisers stand an: Sebastian Groth vom SV St. Hubertus Rennerod erhielt den Titel vor Daniela Kaiser (SV Scheuerfeld) und Detlef Meyer (SV Weitefeld).
Krönung der neuen Bezirkskönigin
Den emotionalen Höhepunkt des Abends bildete schließlich die Proklamation der neuen Bezirksmajestät. In einer feierlichen Zeremonie ließ Pitton alle Königspaare auf der Tanzfläche Aufstellung nehmen. Nachdem die Platzierungen bis Rang vier verlesen worden waren, wurde Julia Niederhausen von der SG Altenkirchen zur neuen Bezirkskönigin gekürt. Sie ist nicht nur die erste Bezirkskönigin ihres Vereins, sondern errang diesen Titel im Jubiläumsjahr der SG Altenkirchen – ein besonderer Moment für den gesamten Verein.
Der Schützenball endete mit ausgelassener Stimmung und bildete einen gelungenen Abschluss des Schützenjahres im Bezirk 13. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 16.10.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|