WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 08.10.2025 |
|
Region |
Kulinarik, Kunst und Regionales: Montabaur lädt zum Oktobermarkt ein |
|
ANZEIGE | Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich Montabaur in eine bunte Marktlandschaft. Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus regionaler Kulinarik, Kunsthandwerk und Shopping in entspannter Atmosphäre. |
|
Montabaur. Der traditionelle Oktobermarkt findet am Sonntag, 26. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, statt und bietet ein vielfältiges Programm in der Innenstadt, am Outlet Montabaur sowie auf der Kesselwiese.
Vielfalt auf dem Kunst- und Bauernmarkt
Zahlreiche Aussteller aus der Region präsentieren landwirtschaftliche Produkte, handgefertigte Waren und kulinarische Köstlichkeiten. Besucher können sich auf handgemachte Dekoartikel, filigranen Schmuck, Holzarbeiten und regionale Lebensmittel freuen.
Wäller Food Meilchen – kulinarisches Highlight
Ein besonderes Erlebnis bietet das "Wäller Food Meilchen" auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Hier stehen kulinarische Spezialitäten aus dem Westerwald und anderen Regionen Deutschlands im Mittelpunkt. Von Käsespätzle und Maultaschen bis hin zu Bowls, Burgern, Gulasch und Currywurst ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Verkaufsoffener Sonntag und Sightseeing-Bus
Parallel zum Markt öffnen zahlreiche Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen. Besucher können somit entspannt bummeln, einkaufen und regionale Produkte entdecken. Ein kostenloser Sightseeing-Bus verbindet die verschiedenen Marktbereiche – Innenstadt, Eichwiese, Outlet Montabaur und Kesselwiese – im regelmäßigen Takt.
Ausklang in der Gastronomie
Nach dem Marktbesuch laden die Restaurants, Cafés und Kneipen in Montabaur zum Verweilen ein. So lässt sich der Tag in geselliger Atmosphäre entspannt ausklingen.
Weitere Informationen sowie das komplette Programm gibt es unter www.montabaur-live.de oder auf Facebook. Veranstalter ist die Stadt Montabaur, unterstützt von Spack! Event. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 08.10.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|