WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 08.10.2025
Region
Geführte Radtour zur Westerwälder Seenplatte mit Kultur- und Naturerlebnis
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zur letzten geführten „Natur & Kultur-RadWanderung“ der Saison ein. Start ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes, Hardtweg 3, in Limbach. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Die sieben Stauseen der Westerwälder Seenplatte ziehen Mensch und Tier gleichermaßen an. (Foto: Dominik Ketz)Limbach. Die rund 45 Kilometer lange Rundtour führt über das Kloster Marienstatt, Hachenburg und Hattert-Hütte bis nach Merkelbach. Weiter geht es durch das idyllische Obere Wiedtal in Richtung Westerwälder Seenplatte. Ziel ist der Dreifelder Weiher, mit 123 Hektar der größte See der historischen Teichlandschaft, die im 17. Jahrhundert zur Fischzucht angelegt wurde.

Rückweg durch buntes Herbstlaub
Zurück führt die Strecke durch die herbstlich gefärbten Wälder zwischen Schmidthahn und Alpenrod sowie über die Nistermühle im Tal der Großen Nister zurück nach Limbach. Der Weg verläuft überwiegend auf gut befestigten Feld- und Waldwegen sowie verkehrsarmen Straßen.

Natur erleben statt Geschwindigkeit
Im Mittelpunkt der Tour stehen der Genuss der Natur und das Entdecken regionaler Kultur. Die Veranstaltung ist für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor geeignet. Es besteht Helmpflicht, eine Rucksackverpflegung wird empfohlen. Änderungen sind vorbehalten.

Weitere Informationen unter der Telefonnummer 0151-22074323. (PM/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 08.10.2025 www.ww-kurier.de