WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 07.10.2025 |
|
Region |
Gesundheitsversorgung: Neue LandarztPlus-Praxis in Welschneudorf |
|
In Welschneudorf hat die neue LandarztPlus-Praxis ihre Türen geöffnet. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden Schritt zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung in der Region. |
|
Welschneudorf. Nach der Übernahme einer Hausarztpraxis zu Beginn des Jahres hat die LandarztPlus-Praxis nun im ehemaligen "Westerwälder Hof" in Welschneudorf ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Die offizielle Eröffnung fand im Rahmen einer Feierstunde mit Vertretern der BBT-Gruppe, der Verbandsgemeinde Montabaur und weiteren Beteiligten statt. Thomas Müller, Krankenhausseelsorger, und Pfarrer Steffen Henrich von der Pfarrei St. Peter Montabaur segneten die Praxis ein.
Die LandarztPlus-Praxis ist ein Gemeinschaftsprojekt der BBT-Gruppe, zu der auch das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur gehört, und der Verbandsgemeinde Montabaur. Ziel ist es, die hausärztliche Versorgung in Stadt und Land nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.
Christian Hartz, der seit 1992 die Hausarztpraxis in Welschneudorf prägt, bleibt Teil des Ärzteteams und freut sich über die neuen Möglichkeiten: "Räumlich und qualitativ ist das ein absoluter Gewinn - es ist wunderschön geworden. Das ganz große Plus ist aber, dass es weitergeht." Unterstützt wird er von Camilla Maria Cabrera Aguilera, die seit dem 1. Mai zum Team gehört.
Ärztliche Versorgung in den Ortsgemeinden
Ulrich Richter-Hopprich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, betonte die Bedeutung der Praxis für die Region: "Von Stunde eins an war es uns besonders wichtig, dass wir nicht nur eine zentrale Praxis in Montabaur betreiben, sondern bewusst auch in die Ortsgemeinden gehen, um dort Strukturen zu erhalten und die Versorgung aufrechtzuerhalten."
Jérôme Korn-Fourcade, Regionalgeschäftsführer der BBT-Region Koblenz-Saffig, sieht in der Eröffnung einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Strategie gegen den demographischen Wandel und den Rückgang der Infrastruktur im ländlichen Raum. Die Praxis setzt auf moderne Ausstattung, Barrierefreiheit und Teamarbeit, um die medizinische Versorgung nachhaltig zu stärken. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 07.10.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|