WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 02.10.2025
Region
Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an
Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: Die Zahl der Brustkrebsneuerkrankungen bei Frauen nimmt zu. Besonders betroffen sind Frauen ab 50 Jahren, doch auch jüngere Altersgruppen zeigen einen Anstieg.
Mammographie. Foto: Hannibal Hanschke/dpaMainz. Mehr Frauen erkranken nach Angaben der Krankenkasse IKK Südwest an Brustkrebs. In Rheinland-Pfalz stieg die Zahl der Diagnosen zwischen 2021 und 2024 um 14,4 Prozent, wie die Kasse im Rahmen des internationalen Brustkrebsmonats Oktober mitteilte. "Brustkrebs ist und bleibt die häufigste Krebsneuerkrankung bei Frauen", sagte IKK-Südwest-Chef Jörg Loth. Besonders Frauen ab 50 Jahren seien betroffen, weshalb regelmäßige Vorsorgeangebote wie das Mammografie-Screening sehr wichtig seien. "Früherkennung ist der Schlüssel - je früher Brustkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen", betonte Loth.

Anstieg auch bei Frauen unter 40 Jahren
Die Krankenkasse beobachtet ebenfalls einen Anstieg bei jüngeren Frauen. Zwischen 2021 und 2024 ist die Zahl der Brustkrebsdiagnosen bei Frauen unter 40 Jahren um gut 20 Prozent gestiegen. Dies könnte unter anderem auf verbesserte Diagnostikmethoden zurückzuführen sein, die Brustkrebs früher erkennen. Bundesweit erhielten laut Robert Koch-Institut (RKI) knapp 70.000 Frauen jährlich die Diagnose Brustkrebs. Die IKK Südwest betreut in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland insgesamt gut 600.000 Versicherte. (dpa/bearbeitet durch Red)
Nachricht vom 02.10.2025 www.ww-kurier.de