WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 30.09.2025 |
|
Region |
165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert |
|
Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest. Trotz ihres hohen Alters präsentierte sich die Einrichtung frisch und einladend. |
|
Westerburg. Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg, die älteste ihrer Art im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, feierte am Wochenende ihren 165. Geburtstag. Der Tag begann mit einem lebhaften Gottesdienst, geleitet von Pfarrerin Viola Gräf und Pfarrer Maic Zimmermann, auf der Festwiese gegenüber der Kita. Die Feier war geprägt von Freude und Gemeinschaftsgefühl, wie es auch Pfarrer Zimmermann ausdrückte: "Wir als Kirchengemeinde sind froh und dankbar, eine solche Kita zu haben."
Pfarrerin Gräf betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Kita als einen Ort, an dem Kinder spielerisch das Leben erkunden können. Sie sagte: "Hier ist ein Ort, an dem Leben geteilt wird. Und einer, an dem die Kinder ihrem Hauptberuf in dieser Welt nachgehen dürfen: spielerisch das Leben anzugehen." Diese Worte spiegeln die Philosophie wider, die die Kita seit ihrer Gründung vor 165 Jahren verfolgt. Damals noch als "Kleinkinder-Verwahranstalt" bekannt, hat sich die Einrichtung kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen moderner Pädagogik gerecht zu werden.
Kita kann das Leben prägen
Nach dem Gottesdienst hob Ute Flügel vom Kirchenvorstand hervor, wie wichtig ein unterstützendes Umfeld für die Entwicklung der Kinder ist. Bürgermeister Markus Hof ergänzte: "Denn in der Kindertagesstätte und Grundschule entstehen Dinge, die ein ganzes Leben prägen können."
Das Fest bot zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Musikalisch untermalt von der Stadtkapelle Westerburg, konnten die Gäste an Kreativ-Ständen teilnehmen oder einfach nur spielen und toben. Die Kinder und deren Eltern konnten fantasievolle Tiere aus Luftballons basteln, sich mit Schminke verwandeln, aus Blechbüchsen kleine Kunstwerke erschaffen oder sich an Theater- und Ratespielen erfreuen. Für das leibliche Wohl sorgten Foodtrucks und gesunde Snacks in der Kita. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 30.09.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|