WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 30.09.2025
Rheinland-Pfalz
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September
Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge Menschen profitieren von dieser Tendenz, wie die jüngsten Daten der Arbeitsagentur belegen.
Arbeitsmarkt. Foto: Patrick Pleul/dpaSaarbrücken. Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im September leicht gesunken. Insgesamt waren etwa 125.000 Menschen arbeitslos gemeldet, teilte die Regionaldirektion der Arbeitsagentur in Saarbrücken mit. Dies entspricht einem Rückgang von 3,5 Prozent im Vergleich zum August, jedoch einem Anstieg von 3,1 Prozent im Vergleich zum September des Vorjahres. Der Rückgang wird vor allem darauf zurückgeführt, dass viele jüngere Menschen nach einer Ausbildung den Übergang ins Berufsleben geschafft haben. Der Stichtag für die Erhebung der Daten war der 11. September.

Heidrun Schulz, die Chefin der Regionaldirektion, erklärte: "Den stärksten Rückgang sehe ich bei den jüngeren Arbeitslosen." Sie betonte, dass eine Ausbildung eine lohnende Investition in die Zukunft sei. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Stellen deutlich gesunken: Im September wurden rund 32.400 offene Stellen gezählt, was mehr als elf Prozent weniger als im Vorjahr sind.

Seit Beginn des Jahres 2025 haben sich insgesamt 87.900 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig fanden 71.300 Personen seit Jahresbeginn eine neue Beschäftigung, ein Anstieg von 6,3 Prozent im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2024. Dies zeigt eine erhöhte Dynamik auf dem rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt.

Die Arbeitsagentur weist zudem darauf hin, dass es nach wie vor offene Ausbildungsstellen in vielen Bereichen gibt, die bis Ende des Jahres besetzt werden können. (dpa/bearbeitet durch Red)
Nachricht vom 30.09.2025 www.ww-kurier.de