WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 29.09.2025
Region
Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt
Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Hintergründe. Ein Basketballturnier, organisiert von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen e.V., setzte ein Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Inklusion.
Die Teilnehmer. (Fotoquelle: Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat")Höhr-Grenzhausen. Ab 13 Uhr strömten Teilnehmer und Zuschauer in die Halle, um Teil eines besonderen Ereignisses zu sein. Unter dem Motto "Mitspielen. Miteinander. Mitgestalten." waren alle willkommen, unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. Gemischte Teams traten gegeneinander an, und die Freude am Spiel war deutlich spürbar. Die positive Atmosphäre wurde durch Musik, Snacks und regen Austausch abseits des Spielfelds ergänzt.

Ein Höhepunkt war die Unterstützung durch einen Sportinklusionslotsen, dessen Fachwissen und offene Art maßgeblich dazu beitrugen, dass sich alle Teilnehmer willkommen fühlten. Die Teams wurden vor Ort gebildet, was neue Begegnungen und gemeinschaftliches Erleben förderte. Fairness, Respekt und Teamgeist standen im Vordergrund, unabhängig von Fähigkeiten oder Spielniveau.

Zum Abschluss des Turniers fand eine gemeinsame Siegerehrung statt, bei welcher der Teamgeist mehr zählte als der Punktestand. Die Veranstaltung, gefördert von der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zeigte spielerisch, wie Sport Brücken bauen kann. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 29.09.2025 www.ww-kurier.de