WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 27.09.2025 |
|
Region |
Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg |
|
Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute in Westerburg. An fünf Wochenenden erlernten die Teilnehmer wichtige theoretische und praktische Grundlagen. Nicht alle konnten jedoch den Ausbildungsnachweis direkt entgegennehmen. |
|
Westerburg. Der Grundausbildungslehrgang der Feuerwehren in Westerburg fand seinen Abschluss am Samstag, dem 27. September. Über fünf Wochenenden hinweg wurden 24 Anwärter in den grundlegenden Aspekten der Feuerwehrarbeit geschult.
Zu den behandelten Themen gehörten unter anderem Rechtsgrundlagen, das Verhalten bei Gefahren sowie Brenn- und Löschlehre. Praktische Übungen umfassten den Aufbau eines Löschangriffs, technische Hilfeleistungen und das Anlegen von Feuerwehrknoten.
Am Abschlusstag mussten die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen in theoretischen und praktischen Prüfungen unter Beweis stellen. Die Ausbilder verkündeten schließlich, dass alle Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen hatten. Jedoch konnte nicht jedem der Ausbildungsnachweis ausgehändigt werden, da einige versäumte Stunden in einem zukünftigen Lehrgang nachgeholt werden müssen.
An dem Lehrgang nahmen folgende Anwärter teil:
VG Westerburg: Nele Henrich (FF Bellingen), Sebastian Hof (FF Berzhahn), Nils Wolf (FF Gemünden), Josua Schmidt (FF Girkenroth), Martin Sprenger (FF Härtlingen), Fabienne Leonhardt (FF Höhn), Jonas Kohl, Tom Krämer (beide FF Höhn-Neuhochstein), Till Schäfer, Bastian Stockmeier, Jan Wolf (alle FF Kölbingen), Neo Bleser (FF Langenhahn), Kristiyan Kostadinov, Julian Sterz (beide FF Rothenbach), Niklas Gansser, Robert-Leon Pawlik (beide FF Westerburg-Sainscheid), Hannah Mink, Justin Schröder (beide FF Winnen), Carolin Klöckner (FF Höhn-Schönberg), Marc Jäger (FF Höhn).
VG Rennerod: Michael Cziesla (FF Stein-Neukirch), Jakob Türk (FF Rennerod), Ashley Loos (FF Seck), Matilda Wehr (FF Liebenscheid-Weißenberg).
(PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 27.09.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|