WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 26.09.2025
Region
Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur
In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. Ein besonderer Caritas-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Im festlichen Caritas-Gottesdienst stand die Würde jedes Menschen im Mittelpunkt - symbolisiert durch die Königsfiguren von Bildhauer Ralf Knoblauch. (Fotos: Caritasverband WWRL/Matthias Dill)Montabaur. Unter dem Motto "Ein besonderer Mensch bist Du" beging die Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" der Pfarrei St. Peter Montabaur ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Zentrum der Feierlichkeiten stand ein festlicher Caritas-Gottesdienst, gestaltet von Pfarrvikar Frank-Peter Beuler, Schwester Claudia Mazurek ADJC, Jochen Straub und den Mitgliedern der Gruppe selbst. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Eheleuten Schmitz-Buchholz.

Die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen standen im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Symbolisiert wurden diese Werte durch Königinnen- und Königsfiguren des Bonner Bildhauers Ralf Knoblauch. Die Besucher wurden eingeladen, sich mit einem Kreuzzeichen auf der Stirn an ihre eigene Königs- und Taufwürde zu erinnern - eine Geste, die viele gerne annahmen. Auch den verstorbenen Mitgliedern der Gruppe wurde gedacht.

Nach dem Gottesdienst setzten die Feierlichkeiten im Forum St. Peter fort. Bei einem Mittagsimbiss und kühlen Getränken herrschte fröhliche Stimmung. Das Musikduo Schmitz-Buchholz lud zum Mitsingen ein, und eine Bilderschau ließ 25 Jahre voller gemeinsamer Erlebnisse Revue passieren.

Ein besonderer Programmpunkt war die Ehrung der Jubilare. Jedes Mitglied erhielt eine Urkunde und eine Jubiläumskerze mit einer Königsskulptur und dem Motto "Ein besonderer Mensch bist Du". Zudem wurden zahlreiche ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter für ihr langjähriges Engagement gewürdigt.

Mit dem Elisabethkreuz der Caritaskonferenzen Deutschlands (CKD) für 25-jährige Mitarbeit wurden Gabriele Scheidt, Christina Sauer, Maria Koob und Ursula Wahl ausgezeichnet. Die Ehrungen nahmen Renate Brychlik und Rainer Lehmler vor. Bereits im Vorjahr wurde Petra Heimlich, Gründungsmitglied und Vorsitzende des Caritasausschusses, diese Auszeichnung verliehen.

Ein Dank ging auch an ehemalige pastorale Mitarbeitende und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die das Projekt seit einem Vierteljahrhundert unterstützen. So wurde das Jubiläum zu einem Tag voller Dankbarkeit und Gemeinschaft - ein eindrucksvolles Zeichen für gelebte Inklusion. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 26.09.2025 www.ww-kurier.de