WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 23.09.2025
Region
Start des dritten Sanierungsabschnitts am Dreifelder Weiher
Im Oktober beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dreifelder Weiher. Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe hat sich zum Ziel gesetzt, die wasserbaulichen Anlagen zu modernisieren und damit den Lebensraum für viele Arten zu sichern.
Mönchbauwerk des Dreifelder Weihers (Foto: Frauke Hennek)Dreifelden. Der dritte Abschnitt der Sanierung am Dreifelder Weiher startet im Oktober 2025. Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe, die die Westerwälder Seenplatte erworben hat, verpflichtet sich zur Instandsetzung der wasserbaulichen Anlagen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Weiher als wertvoller Lebensraum und Erholungsgebiet erhalten bleiben.

Im Rahmen des Bauabschnitts werden der Damm und der Grundablass instandgesetzt sowie ein neues Mönchbauwerk errichtet. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und sollen voraussichtlich bis Februar 2026 abgeschlossen sein. Die Maßnahme wird vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt.

Während der Bauarbeiten kann es zu Einschränkungen bei der Straßen- und Wanderweg-Nutzung kommen, worum die NABU-Stiftung um Verständnis bittet. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Zugvögel wird der Wasserspiegel des Weihers niedrig gehalten. Besucher sollten die trockengefallenen Ufer- und Schlammflächen nicht betreten. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 23.09.2025 www.ww-kurier.de