WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 19.09.2025 |
|
Region |
Waldspaziergang im Zeichen des Klimawandels im Staatswald Masseroth |
|
Am 26. September 2025 lädt das Forstamt Neuhäusel zu einer besonderen Wanderung durch den Staatswald Masseroth ein. Unter der Leitung von Friedbert Ritter wird die Entwicklung der Wälder in Zeiten des Klimawandels thematisiert. |
|
Niederelbert. Am Freitag, dem 26. September, um 15 Uhr, beginnt eine rund zweistündige Wanderung durch den Staatswald Masseroth, organisiert vom Forstamt Neuhäusel.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Wolfskirchhof an der Einmündung K169 in L329 zwischen Oberelbert und Arzbach.
Friedbert Ritter, der Forstamtsleiter, führt die Teilnehmer durch den von Buchenwäldern geprägten Bereich im südlichen Teil der Montabaurer Höhe.
Während des Spaziergangs wird die Waldentwicklung im Kontext des Klimawandels diskutiert. Es wird erörtert, welche Baumarten in Zukunft geeignet erscheinen und welche Möglichkeiten zur Umwandlung des Waldes bestehen.
Ein Höhepunkt ist der Besuch des Naturwaldreservats, das seit 40 Jahren nicht mehr bewirtschaftet wird. Diese Veranstaltung ist Teil der Aktion "Treffpunkt Wald" von Landesforsten Rheinland-Pfalz.
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und erfordert keine vorherige Anmeldung. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 19.09.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|