WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 18.09.2025 |
|
Region |
Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste |
|
In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau statt. Über 80 Teilnehmende erlebten einen Tag voller Inspirationen, Workshops und einem Gottesdienst der besonderen Art. |
|
Bad Marienberg. Unter dem Motto "Wundermut" lud der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu einem Kongress ein. Im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg trafen sich mehr als 80 Teilnehmer, darunter Pfarrpersonen, Gemeindepädagogen und Ehrenamtliche, um neue Wege zu erkunden, wie Kinder und Erwachsene den Glauben gemeinsam erleben können.
Der Tag begann mit einem kreativen Gottesdienst, bei dem die Gäste durch eine dunkle Jurte schreiten mussten, passend zum Leitvers "Fürchte Dich nicht, ich bin bei Dir." Regina Kehr, Bildungsreferentin im Evangelischen Dekanat Westerwald, betonte: "Es lohnt sich eben, mutig nach Wundern Ausschau zu halten. Auch dort, wo man sie vielleicht gar nicht erwartet."
Professor Ruben Zimmermann hielt einen Impulsvortrag und hob hervor, dass biblische Geschichten nicht bis ins Letzte erklärt werden müssen. "Diese Texte müssen nicht bis ins Letzte erklärt werden, sondern halten die Spannung aus," erklärte er. "Denn Wundererzählungen sind Hoffnungsgeschichten."
Kreative Methoden bei Workshops erlernen
Im Verlauf des Tages konnten die Teilnehmenden auf einem Markt der Möglichkeiten und in verschiedenen Workshops kreative Methoden kennenlernen. Ob pantomimisches Erzählen biblischer Geschichten oder dynamische Workshops wie "Mit Gott im Ring" – die Vielfalt war groß. Waldpädagogin Christine Gerth zeigte auf dem Pausenhof, wie Glauben im Freien erlebt werden kann.
Referentin Natalie Ende legte in ihrem Workshop Wert darauf, dass der Fokus in Kindergottesdiensten klar auf Gott liegt: "Gott ist in unserer Mitte – nicht die Kinder. Sie sind Teil unserer Gemeinschaft; sind mit uns allen im Kreis."
Wundermutgeschichten bilden den Tagesabschluss
Zum Abschluss des Kongresses wurden biblische Wundermutgeschichten von Simone Elflein und Edwin Borg nacherzählt. Musikalisch begleitet wurde das Finale von Ursula Starke. Eine besondere Ehrung erhielt Dr. Eberhard Scholl, Vorsitzender des Landesverbandes, für sein jahrzehntelanges Engagement im Kindergottesdienst. Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf würdigte ihn als "Lobbyist für Kinder mit Haltung und Humor". Der Kongress endete mit einem Rückblick auf die wertvolle Arbeit der Vergangenheit und einem kreativen Ausblick auf die Zukunft. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 18.09.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|