WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 17.09.2025
Region
Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event
In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum "Meet Your Future". Die Veranstaltung bot zahlreiche Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung.
Anschaulich informierten Mitarbeitende beim Forum "Meet Your Future" über die verschiedenen Ausbildungsangebote der Kreisverwaltung. Foto: Kreisverwaltung / Leon LeienthalMontabaur. Unter dem Motto "Meet Your Future" lud die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises am 17. September 2025 zu einem neuen Veranstaltungsformat ein. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich direkt vor Ort über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Verwaltung zu informieren.

Die derzeitigen Nachwuchskräfte berichteten aus erster Hand über ihre Erfahrungen in verschiedenen Ausbildungsgängen, darunter die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, der Vorbereitungsdienst für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt, die Fachinformatik-Ausbildung sowie duale Studiengänge mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit. Sie sprachen offen über den Ablauf, die Inhalte, die Vergütung und den kollegialen Zusammenhalt.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit der sogenannten Gastausbildung im Rahmen des dritten Einstiegsamtes, die auch im Ausland absolviert werden kann. Marielle Pawlik, eine Anwärterin der Kreisverwaltung, verbrachte zwei Monate in Bozen, Italien, und wertete diesen Aufenthalt als fachlich und persönlich bereichernd. Sie lobte insbesondere die unkomplizierte Organisation des Auslandsaufenthaltes.

Auch die Ausbildungsbeauftragten Lara Krahe und Collin Goldhausen standen den Besuchern Rede und Antwort. Sie hoben die Vorteile einer Ausbildung bei der Kreisverwaltung hervor, wie die Chance auf zeitnahes selbstständiges Arbeiten, intensive Betreuung und sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Mitarbeitende aus verschiedenen Fachabteilungen gaben zudem Einblicke in ihren Berufsalltag und beantworteten Fragen der Besucher.

Aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote der Kreisverwaltung sind online verfügbar. Interessierte können dort auch einen Jobletter abonnieren, um keine Auswahlverfahren mehr zu verpassen. PM/Red
Pressemitteilung vom 17.09.2025 www.ww-kurier.de