WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 17.09.2025 |
|
Region |
Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen |
|
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze in Ransbach-Baumbach und drei weiteren Ortsgemeinden verantwortlich. Die neuen Konzessionsverträge sichern die Zusammenarbeit für 20 Jahre. |
|
Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hat den Betrieb ihrer Erdgasnetze erneut an die evm-Gruppe vergeben. Neben der Stadt selbst betrifft dies auch die Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden kürzlich unterzeichnet und haben eine Laufzeit von 20 Jahren.
Konzession für Betrieb und Ausbau
Durch die Verträge erhält die evm-Gruppe das Recht, Leitungen in öffentlichen Straßen zu verlegen und das Erdgasnetz zu betreiben. Im Gegenzug zahlt das kommunale Unternehmen eine Konzessionsabgabe an die beteiligten Kommunen. Die erneute Vergabe unterstreicht die positive Bewertung der bisherigen Zusammenarbeit durch die Verantwortlichen der Verbandsgemeinde.
Verlässlicher Partner in der Region
Die evm-Gruppe überzeugte laut Vertretern der Kommune durch Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und kontinuierliches Engagement. Der Erste Beigeordnete der Stadt Ransbach-Baumbach, Berthold Steudter, lobte die professionelle Betreuung durch das Unternehmen. Auch Mithun Basu, Vorstand der evm-Gruppe, zeigte sich erfreut über das Vertrauen und blickt auf kommende Herausforderungen in der Energieversorgung.
Zukunftsorientierte Zusammenarbeit
In den nächsten Jahren stehen für die Energiebranche wichtige Entwicklungen an. Dazu zählen unter anderem die Themen Wärmeversorgung, Mobilität und Energieeffizienz. Die evm-Gruppe sieht sich gemeinsam mit ihren kommunalen Partnern gut aufgestellt, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 17.09.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|