WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 13.09.2025 |
|
Region |
Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt |
|
Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der Motorsport Club Altenkirchen e.V. lädt zur 45. Raiffeisen Veteranenfahrt ein, bei der über 100 Oldtimer-Fahrzeuge eine rund 100 Kilometer lange Strecke absolvieren werden. |
|
Eichelhardt. Am Samstag, dem 4. Oktober, organisiert der Motorsport Club (MSC) Altenkirchen e.V. die 45. Raiffeisen Veteranenfahrt durch den Westerwald. Teilnehmen dürfen Autos, Motorräder und Lkw bis Baujahr 1978. Jüngere, seltene Fahrzeuge können sich beim Veranstalter um eine Mitfahrt bewerben.
Erwartet werden mehr als 100 Starter aus verschiedenen Ländern. Bereits jetzt sind über 40 Anmeldungen eingegangen, darunter einige bemerkenswerte Fahrzeuge.
Aus den Niederlanden nimmt M. de Hann mit einem Chenet & Walker T Baujahr 1912 teil, während P. Thys aus Belgien mit einem Delage Di Baujahr 1924 antritt. Auch H. van Teeffelen aus den Niederlanden ist mit einem Lagonda Tourer Baujahr 1933 dabei. Lokale Teilnehmer wie Dr. Ölzem aus Mudersbach mit einem DKW F2 Roadster Cabriolet Baujahr 1934 und H.-D. Kaczmarek aus Langenbach mit einem Morris Baujahr 1912 werden ebenfalls erwartet. Rico Harzer aus Birken-Honigsessen fährt einen Ford Mustang Baujahr 1967.
Auch Sonderfahrzeuge sind dabei
Die Veranstaltung bietet auch seltene Motorräder, darunter S. Ferger aus Nister-Möhrendorf mit einer Zündapp KS600 Baujahr 1934 und W. Groth aus Dierdorf mit seiner Moto Guzzi Airone Sport Baujahr 1953. In der Klasse der Lkw und Sonderfahrzeuge haben sich unter anderem K-D. Hundt aus Amteroth mit seinem VW T1 Bulli Baujahr 1964 und A. Mathia aus Windhagen mit einem VW Samba Bus Baujahr 1966 angemeldet.
Der Start- und Zielpunkt wurde in diesem Jahr von Altenkirchen nach Eichelhardt zum Sportlerheim bei der Firma Group Schumacher verlegt. Der Start erfolgt um 10 Uhr, der Zieleinlauf ist gegen 17.15 Uhr geplant. Zuschauer sind vor Ort eingeladen, die historischen Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Besitzern ins Gespräch zu kommen. Zwischen 12 Uhr und 14 Uhr können die Oldtimer bei der Firma Mann Naturenergie in Langenbach bestaunt werden, am Nachmittag von 15 Uhr bis 17 Uhr auf dem Schulhof in Birken-Honigsessen.
Anmeldungen bis zum 1. Oktober möglich
Interessierte Oldie-Besitzer können sich noch bis zum 1. Oktober 2025 oder bis zur Erreichung der Grenze von 110 Startern anmelden. Weitere Informationen gibt es bei Fahrtleiter Armin Becker per E-Mail an armin.becker@t-online.de oder auf der Website des Motorsport Clubs. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 13.09.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|