WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 12.09.2025 |
|
Kultur |
Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert |
|
Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen. Rund 800 Menschen feierten gemeinsam ein Fest voller Vielfalt und Begegnungen. |
|
Höhr-Grenzhausen. Das Multi-Kulti-Fest 2025 lockte zahlreiche Besucher an, die ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebten. Musikalische Darbietungen, Tanzvorführungen und eine Modenschau traditioneller Kleidung aus aller Welt standen im Mittelpunkt. Bewegend waren die Auftritte der beiden ukrainischen Kinderchöre, die mit Liedern auf Ukrainisch und Deutsch das Publikum berührten. Weitere Programmpunkte umfassten türkischen Gesang mit Saz-Begleitung, armenische Musik, HandPan-Klänge sowie Tänze aus dem Kosovo, Albanien und Thailand. Die Firmband "X Cellent" sorgte mit jugendlicher Frische für musikalische Highlights.
Kulinarisch boten zahlreiche Stände landestypische Fingerfoods aus der Türkei, der Ukraine, Thailand, Albanien und dem Kosovo an. Ein weiterer Stand präsentierte chinesische Köstlichkeiten, was die kulturelle Vielfalt des Festes weiter ergänzte. Über 100 ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer trugen entscheidend zum Erfolg der Veranstaltung bei. Ihr Engagement, sei es bei der Organisation oder der Betreuung der Stände, zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamts für das soziale und kulturelle Leben in der Region.
Die Veranstaltung wurde durch die Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland und das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" unterstützt. Das Fest war ein voller Erfolg und eine Wiederholung scheint sehr wahrscheinlich. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 12.09.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|