WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 04.09.2025
Region
Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen zu einer digitalen Aktionswoche ein. Von Montag bis Freitag, 22. bis 26. September 2025, stehen zehn Vorträge auf dem Programm, die sich mit der Gewinnung und Bindung von Fachkräften beschäftigen.
Foto: PixabayMontabaur. Fachkräftemangel ist seit Jahren ein drängendes Thema für viele Unternehmen. Die digitale Aktionswoche der Arbeitsagenturen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bietet Arbeitgebern praxisnahe Lösungen an.

"Um das Fachkräftepotenzial zu sichern, sollten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber an verschieden Stellschrauben drehen. Neben Ausbildung, Qualifizierung und gesteuerter Zuwanderung ist es wichtig, das Erwerbspotenzial von Frauen einzusetzen. Trotz steigender Erwerbstätigenquoten arbeiten viele Frauen noch immer in Teilzeit oder haben Unterbrechungen in ihrer Erwerbstätigkeit, oft aufgrund familiärer Verpflichtungen. Die Aktionswoche für Arbeitgebende bietet eine tolle Möglichkeit, sich diesem Thema zu nähern und gangbare Wege aufzuzeigen", sagt Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit.

In zehn kostenlosen Online-Veranstaltungen werden Themen wie flexible Arbeitszeiten, Beschäftigtenqualifizierung und Employer Branding behandelt.

Die konkreten Vorträge und Termine im Überblick:

Montag, 22. September 2025:
9 bis 10 Uhr: Recruiting in Social Media - Active Sourcing
13.30 bis 14.30 Uhr: Arbeitszeit flexibel gedacht – Ein Praxisimpuls aus dem sozialen Sektor
14.30 bis 15.30 Uhr: Back to work – Rückkehr nach der Elternzeit mit Kindertagespflege

Dienstag, 23. September 2025:
9 bis 10 Uhr: Einstellung und Förderung von Migranten
12 bis 13.15 Uhr: Genaration Z – gewinnen, binden, halten
16 bis 16.45 Uhr: Beschäftigtenqualifizierung - Fachkräfte finden, binden, fördern

Mittwoch, 24. September 2025:
12.30 bis 13.15 Uhr: Gendergerechtes Recruiting lohnt sich

Donnerstag, 25. September 2025:
16 bis 16.45 Uhr: Employer Branding
17 bis 18 Uhr: (Betriebsnahe) Kitas als Schlüssel für gute Arbeit und Betreuung

Freitag, 26. September 2025:
9 bis 9.45 Uhr: papa@work-Väter und Vereinbarkeit

Weitere Informationen und die Einwahllinks zu den Vorträgen sind kurz vor Beginn auf der Internetseite der Arbeitsagentur verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen steht Jasmin Weber von der Agentur Montabaur unter der Telefonnummer 02602-123404 zur Verfügung. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 04.09.2025 www.ww-kurier.de