WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 31.08.2025 |
|
Vereine |
Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park |
|
Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben die Gelegenheit, das historische Brechergebäude 1 zu erkunden und mehr über die Geschichte des Basaltabbaus zu erfahren. |
|
Enspel. Am Sonntag, 14. September 2025, bietet der Stöffel-Park anlässlich des Tages des offenen Denkmals eine "Tour durch den Brecher 1" an. Diese Führung gewährt den Teilnehmern einen Einblick in das mehrstöckige Brechergebäude auf dem ehemaligen Industriegelände der Firma Adrian, wo von 1900 bis ins Jahr 2000 Basalt abgebaut wurde.
Die Besucher beginnen ihre Tour mit einem gut gesicherten Aufstieg über das Förderband, von wo aus sie einen Blick über den gesamten Stöffel-Park genießen können. Während des Abstiegs durch die verschiedenen Etagen erläutert ein Gästeführer die einzelnen Schritte, die der Basalt innerhalb der Anlage durchlief. Auch der Vorbrecher, normalerweise nicht zugänglich für Besucher, kann besichtigt werden.
Diese Gelegenheit, Gebäude zu betreten, die sonst verschlossen sind, ist Teil der Feierlichkeiten zum Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt entspricht dem üblichen Preis, jedoch ist die Teilnehmerzahl pro Führung begrenzt.
Alle Informationen auf einen Blick
Wo: Stöffel-Park, Stöffel-Straße, 57647 Enspel
Wann: Sonntag, 14. September 2025, um 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr
Dauer: etwa eine Stunde
Eintritt: Der Eintritt beträgt sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder. Familien mit bis zu fünf Kindern unter 14 Jahren zahlen insgesamt 14 Euro. Auch Schüler und Menschen mit Behinderung erhalten ermäßigten Eintritt von vier Euro.
E-Mail-Adresse: info@stoeffelpark.de
Telefonnummer: 02661/9809800
(PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 31.08.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|