WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 30.08.2025 |
|
Kultur |
MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur |
|
Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende und Interessierte können sich über aktuelle Entwicklungen austauschen und neue Impulse für die regionale Kulturarbeit erhalten. |
|
Montabaur. Am Dienstag, 9. September, findet um 18 Uhr im Landesmusikgymnasium Montabaur das nächste Treffen des MT-Kulturtreffs statt. Das Netzwerk bietet Kunst- und Kulturschaffenden aus Montabaur und Umgebung eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit.
Einblick in das Landesmusikgymnasium
Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Vorstellung der musikalischen Arbeit des Landesmusikgymnasiums. Damit sollen Anregungen für die eigene Arbeit gegeben und Möglichkeiten für Kooperationen aufgezeigt werden.
Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche
Ein zentrales Thema des Abends ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen durch kulturelle Projekte. Hierbei geht es sowohl um bestehende Angebote als auch um Ideen für die Weiterentwicklung. Gemeinsame Aktivitäten innerhalb des Netzwerks stehen ebenfalls auf der Agenda.
Gesellschaftliche Bedeutung der Kultur
Der "Relevanzmonitor Kultur" der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass Kultur ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist und eine zentrale Rolle für die Demokratie spielt. Vor diesem Hintergrund wollen die Teilnehmenden diskutieren, wie Kultur in Zeiten von Strukturwandel Orientierung geben und Identität stiften kann.
Netzwerk für Kulturschaffende
Der MT-Kulturtreff versteht sich als Netzwerk für den unteren Westerwald und ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Kulturangebote aktiv zu besuchen oder selbst mitzugestalten. Neue Interessierte sind willkommen und können sich vorab anmelden. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 30.08.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|