WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 23.08.2025 |
|
Rheinland-Pfalz |
SPD Rheinland-Pfalz startet mit Kampfgeist in den Wahlkampf |
|
Die SPD Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Idar-Oberstein die Weichen für den bevorstehenden Landtagswahlkampf gestellt. Mit klaren Worten gegen die politische Konkurrenz und einem starken Bekenntnis zur aktuellen Regierungskoalition soll der Erfolg gesichert werden. |
|
Idar-Oberstein. Mit deutlichen Worten haben die Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und Ministerpräsident Alexander Schweitzer auf dem Parteitag ihre Partei auf den anstehenden Landtagswahlkampf eingestimmt. Die "gute Ampel" in Mainz solle auch über den März 2026 hinaus regieren, betonte Bätzing-Lichtenthäler bei dem Parteitag. Ministerpräsident Schweitzer lobte die Arbeit und Kompromissbereitschaft der rot-gelb-grünen Koalition in Rheinland-Pfalz. In den vergangenen Monaten sei eine Vielzahl an Gesetzen erarbeitet worden. "Wir sind noch richtig am Arbeiten, während andere überlegen, wo sie am besten Plakate aufhängen", sagte er.
Verbale Angriffe von Bätzing-Lichtenthäler
Bätzing-Lichtenthäler kritisierte die AfD als "den Feind" der Freiheit. Die CDU, Hauptkonkurrent bei der Landtagswahl, habe inhaltlich nichts zu bieten und die Jahre in der Opposition nicht genutzt, um innovative politische Ideen zu entwickeln. "Die Schwarzen in Rheinland-Pfalz sind ein leeres Blatt Papier", erklärte sie. Zudem werde die CDU nach wie vor überwiegend von Männern geführt. "Und wenn man dann doch etwas von einer CDU-Frau hört, dann ist es nichts Gutes."
Auf dem Parteitag der SPD Rheinland-Pfalz stehen außerdem Neuwahlen des Landesvorstandes und die Wahl eines neuen Generalsekretärs auf der Agenda.
(dpa/bearbeitet durch Red)
|
|
Pressemitteilung vom 23.08.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|