WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 23.08.2025 |
|
Wirtschaft |
Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen |
|
Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. Im Mittelpunkt steht die Energiewende und ihre Auswirkungen auf lokale Unternehmen. Expertenwissen und gemeinsamer Austausch sollen den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen. |
|
Hachenburg. Die Energiewende stellt sowohl Unternehmen als auch Kommunen vor große Herausforderungen, bietet jedoch auch Chancen für nachhaltige Innovationen und regionale Wertschöpfung. Im Rahmen der Entwicklung eines Klima-Vorreiterkonzeptes für die Verbandsgemeinde Hachenburg fand im Juni ein intensiver Workshop mit Beteiligten der lokalen Wirtschaft statt. Dabei wurden wichtige Themen wie die Bildung von Strombilanzkreisen, die Kopplung der Verbrauchssektoren und die Ladeinfrastruktur für gewerbliche Nutzfahrzeuge diskutiert.
Um den Dialog fortzusetzen, lädt die Verbandsgemeinde am Montag, dem 1. September, um 18 Uhr zu einer Informations- und Dialogveranstaltung ein. Diese findet im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, statt. Als Referent wird Professor Dr. Ralf Simon von der Technischen Hochschule Bingen erwartet, der wertvolle Einblicke in technische und wirtschaftliche Aspekte der Energiewende geben wird.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, Wege der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Unternehmerschaft auszuloten und Synergien für eine klimafreundliche Energiezukunft in der Region zu entdecken.
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 27. August 2025 bei Alice Basar per E-Mail an a.basar@hachenburg-vg.de oder telefonisch unter 02662-801-104 anzumelden. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 23.08.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|