WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 20.08.2025 |
|
Region |
Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025 |
|
ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und internationale Varietékünstler. Im großen Zirkuszelt über dem Buchfinkenland finden eine Familienvorstellung und eine Gala statt. |
|
WW/Hübingen. Bereits zum vierten Mal lockt das "Varieté im Buchfinkenland" Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Am Sonntag, 31. August 2025, erwarten sie zwei abwechslungsreiche Vorstellungen mit hochkarätigen Künstlern.
Zwei Vorstellungen mit besonderem Flair
Den Auftakt macht um 14 Uhr eine Familienvorstellung, die für Jung und Alt spannende und unterhaltsame Programmpunkte bereithält. Am Abend um 17 Uhr folgt die große Gala, bei der nationale und internationale Stars ihr Können präsentieren. Der Einlass beginnt jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Kulinarisches Angebot im FFD-Café
Zwischen den beiden Shows lädt das FFD-Café nebenan zum Verweilen ein. Besucherinnen und Besucher können sich dort mit frischem Kuchen und duftendem Kaffee stärken. Damit wird die Veranstaltung auch kulinarisch zu einem besonderen Erlebnis.
Moderation und Organisation
Durch beide Vorstellungen führen "The Sideshow Charlatans". Veranstaltet wird das Varieté erneut von der Kleinkunstbühne Mons Tabor gemeinsam mit dem Familienferiendorf Hübingen im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Unterstützt wird das Projekt von der Westerwald-Bank und der Firma Medizintechnik Stephan in Gackenbach.
Kartenvorverkauf läuft
Der Vorverkauf für die beiden Vorstellungen ist in vollem Gange. Für die Familienvorstellung sind aktuell noch Karten verfügbar, für die Gala gibt es nur noch wenige Restkarten. Karten sind ausschließlich über Ticket Regional erhältlich: online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor, an den bekannten Vorverkaufsstellen oder über die Hotline 0651-9790777. Die Karten kosten 10 Euro für die Familienvorstellung und 15 Euro für die Gala, jeweils zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Weitere Informationen gibt es per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de, allerdings ohne Ticketbestellung. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 20.08.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|