WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Nachricht vom 17.08.2025 |
|
Rheinland-Pfalz |
Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder |
|
In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der Unterricht startet, sollten Eltern mit ihren Kindern den sicheren Schulweg üben. |
|
Mainz. Der ADAC Mittelrhein empfiehlt Eltern, den Schulweg ihrer Kinder gemeinsam zu erkunden und dabei auf potenzielle Gefahrenstellen hinzuweisen. Dies sollte sowohl morgens als auch mittags unter realistischen Bedingungen geschehen. Es ist ratsam, verschiedene Routen auszuprobieren, um die sicherste Strecke zu finden. "Ein kleiner Umweg lohnt sich, wenn dadurch potenzielle Gefahren vermieden werden können", erklärt Christian Schmidt vom ADAC Mittelrhein.
Besondere Vorsicht ist beim Überqueren von Straßen und an Bushaltestellen geboten. Die Polizei rät, einen Schulweg zu wählen, bei dem das Kind möglichst selten über die Straße muss und dafür Ampeln oder Zebrastreifen nutzt. Wenn der Schulbus genutzt wird, sollten auch die Abläufe beim Ein- und Aussteigen sowie das anschließende Überqueren der Straße geübt werden.
Eltern können spielerische Übungen einbauen, indem sie mit ihren Kindern die Rollen tauschen. Dabei führen die Kinder die Erwachsenen über den Schulweg und erklären die möglichen Gefahrenstellen. Die Polizei empfiehlt das Prinzip: "Vormachen, erklären - vormachen lassen, erklären lassen".
Der ADAC rät davon ab, Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. Sollte dies unvermeidbar sein, sollten Eltern etwas entfernt parken, um gefährliche Situationen im morgendlichen Verkehr zu vermeiden. Fahrgemeinschaften könnten eine sinnvolle Alternative darstellen. (dpa/bearbeitet durch Red) |
|
Nachricht vom 17.08.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|