WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 09.08.2025
Region
Neue Selbsthilfegruppe für Endometriose startet im Westerwald
Viele Frauen im Westerwaldkreis leiden unter Endometriose, einer belastenden Erkrankung. Am 2. September 2025 startet eine neue Selbsthilfegruppe, die Betroffene unterstützt und einen sicheren Austausch ermöglicht.
(Foto: WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/KI-generiert)Westerburg. Endometriose ist eine chronische Krankheit, bei der Gewebe ähnlich der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter wächst. Dies führt zu Entzündungen, Verwachsungen und starken Schmerzen, die weit über gewöhnliche Menstruationsbeschwerden hinausgehen. Die Diagnose ist oft schwierig und dauert häufig Jahre, was Betroffene psychisch und physisch belastet. Viele Frauen fühlen sich isoliert und im Alltag stark eingeschränkt.

Ziel und Angebot der Selbsthilfegruppe Westerwald
Die neu gegründete Selbsthilfegruppe für Endometriose im Westerwaldkreis möchte einen geschützten Raum bieten, in dem sich Betroffene verstanden fühlen und gegenseitig stärken können. Sie richtet sich an Frauen mit bestätigter Diagnose oder Verdacht auf Endometriose. Die Gruppe ermöglicht:

Informationsaustausch: Wissen über Symptome, Diagnoseverfahren, Behandlungsmöglichkeiten wie Hormontherapien oder Operationen sowie Begleiterkrankungen.

Psychosoziale Unterstützung: Offener Dialog über die Auswirkungen auf Beruf, Beziehungen und Sexualität. Strategien zur Bewältigung von Schmerzen, Erschöpfung und emotionalen Belastungen.

Praktische Hilfe: Tipps für den Alltag, Unterstützung bei Arztbesuchen und Hinweise zu ergänzenden Therapien.

Organisation und erstes Treffen
Die Gründung und Betreuung der Selbsthilfegruppe übernimmt die WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe). Das erste Treffen findet am Dienstag, 2. September, um 19 Uhr, im Waldritter-Bildungszentrum, Marktplatz 14, in Westerburg statt. Eine Anmeldung bei WeKISS ist erwünscht, aber nicht verpflichtend.

Weitere Informationen und Kontakt
Interessierte Frauen können sich auch auf der Facebook-Seite "SHG Endometriose Westerwald" austauschen und informieren. Für weitere Details und Anmeldung steht die WeKISS unter der Telefonnummer 02663-2540, per E-Mail an info@wekiss.de oder online unter www.wekiss.de zur Verfügung. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 09.08.2025 www.ww-kurier.de