WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 06.08.2025
Region
Vertragsverlängerung: Westerwald-Netz betreibt Gasnetz in Forst und Roth weiter
Betrieb der Gasnetze für die Ortsgemeinden Forst und Roth der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) für 20 Jahre verlängert – Ortsbürgermeister schätzen vertrauensvolle Zusammenarbeit – Gas spielt als Übergangstechnologie weiterhin wichtige Rolle
Nach der Vertragsunterzeichnung im Büro der Ortsgemeinde Roth. (Foto: Jana Richartz)Hamm. Die rhenag-Netztochter Westerwald-Netz GmbH (WWN) betreibt die Gasnetze in Forst und Roth für weitere 20 Jahre. Am 16. Juni hat die Vertragsunterzeichnung im Büro der Ortsgemeinde Roth stattgefunden. Beim Termin vor Ort dabei waren Roths Ortsbürgermeister Thomas Holzer sowie Marc Schwenzfeger, Ortsbürgermeister von Forst. Seitens des Netzbetreibers haben WWN-Geschäftsführer Dr. Andreas Esser und Michael Ulbrich sowie WWN-Regionalservicemeister Alexander Schütz dem Termin beigewohnt. "Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Ortsgemeinden uns entgegenbringen. Auch wenn künftig erneuerbare Energien eine immer wichtigere Rolle spielen, wird uns Gas als Übergangstechnologie noch eine Weile begleiten", sagte Andreas Esser. Die Ortsbürgermeister ergänzen: "Die Verlängerung der Konzession ist ein wichtiger Schritt für die Versorgungssicherheit unserer Gemeinden in den nächsten Jahrzehnten. Der Betrieb unserer Gasnetze ist nun auch in den nächsten 20 Jahren in sicheren Händen."

WWN betreibt Gasnetze seit 1979 in der Verbandsgemeinde
Konzessionsverträge erlauben Energieversorgungsunternehmen wie der WWN, öffentliche Wege für den Bau und Betrieb von Leitungen zu nutzen. Sie bilden damit die Grundlage für Investitionen und die Instandhaltung des Gasnetzes. Sie werden zwischen Netzbetreiber und Kommunen in der Regel für Jahrzehnte abgeschlossen.

Das Zuständigkeitsgebiet der WWN der VG Hamm (Sieg) umfasst Versorgungsleitungen in einer Gesamtlänge von rund 34 Kilometern sowie rund 760 Netzanschlüsse. Der Netzbetreiber kümmert sich um Betrieb, Ausbau und um die Instandhaltung des Netzes.

Das Team der WWN mit Sitz und Betriebsstandort in Alsdorf ist eng mit der Region verbunden. Die Mitarbeiter wohnen im Versorgungsgebiet und sind tief mit der Region verwurzelt. (PM)
Pressemitteilung vom 06.08.2025 www.ww-kurier.de
Quelle: 1754438400