WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 05.08.2025
Politik
Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen
Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Die feierliche Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Gäste statt und markiert einen neuen Abschnitt für die Gemeinde.
Der Neue: Marco Weißer (rechts). (Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen)Höhr-Grenzhausen. Am 30. Juli wurde Marco Weißer durch den bisherigen Amtsinhaber Thilo Becker zum neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ernannt. Die Übergabe erfolgte während einer Sitzung des Verbandsgemeinderats, begleitet von einer feierlichen Amtseinführung mit zahlreichen Gästen aus Politik, Familie und Freunden.

Bereits am 23. Februar hatte Weißer bei der Wahl zum Bürgermeister mit beeindruckenden 81,39 Prozent der Stimmen überzeugt. Seine berufliche Karriere begann 1992 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur als Verwaltungsfachangestellter. Nach weiteren Qualifikationen und einem Masterstudium im Bereich Öffentliches Management war er seit dem 1. Oktober 2009 als Büroleitender Beamter und Fachbereichsleiter für Organisation in Höhr-Grenzhausen tätig. Nebenberuflich engagiert sich Weißer als Referent an der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz sowie als Prüfer und Gutachter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen.

Weißer verspricht, Partner auf Augenhöhe zu sein
In seiner Antrittsrede bedankte sich Weißer für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, ein Ansprechpartner auf Augenhöhe für alle Bürger zu sein. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Verbandsgemeinderat und hob das breite Bildungsangebot sowie das lebendige Vereinsleben der Region hervor. "Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mag klein sein, aber wir können stolz auf das sein, was wir hier vor Ort haben", erklärte er. Auch dankte er den Mitarbeitern der Verwaltung, die täglich zum Erfolg der Gemeinde beitragen würden.

Unter den Gratulanten waren Stadtbürgermeister Wolfgang Letschert, der Erste Beigeordnete Reinhard Heuser sowie Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr und des Verbandsgemeinderats. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 05.08.2025 www.ww-kurier.de