WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 01.08.2025
Region
Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße mit der Fahrbeziehung Richtung Mogendorf ab dem 11. August für einen Zeitraum von circa vier bis fünf Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt wird, um die Restarbeiten des letzten Bauabschnittes in der Ortslage Ransbach-Baumbach fertigzustellen.
Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. (Foto: LBM)Ransbach-Baumbach. Es werden auf einer Länge von circa 330 Metern die Asphaltschichten, Rinnenanlagen und Straßenentwässerungseinrichtungen erneuert. Der Verkehr aus Richtung Mogendorf in Richtung Ransbach-Baumbach wird dann erneut über die Sälzerstraße / Industriegebiet Rohr auf die Landesstraße 300 umgeleitet.

Das Autohaus Günther sowie die ESSO Tankstelle sind über die Rheinstraße oder die Hohlstraße aus Richtung Stadtmitte bzw. Rohrhofstraße L300 erreichbar. Die Tierarztpraxis Hörter ist in dieser Zeit nur über die Hohlstraße zu erreichen.

Die Zufahrt zu den Grundstücken wird den Umständen entsprechend, bis auf wenige Ausnahmen, möglich sein. Im Zeitraum der Asphaltierungsarbeiten werden Grundstückszufahrten teilweise nicht erreichbar sein. Die Asphaltarbeiten werden den betroffenen Anliegern rechtzeitig angekündigt.

Die Gesamtmaßnahme sollte bis Ende der KW 37 abgeschlossen sein, sofern keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftreten. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf circa 730.000 Euro.

Die Umleitung des Schwerlastverkehrs erfolgt auch weiterhin großräumig mittels der vom Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) eingerichteten überörtlichen Umleitungsstrecke A3/A48.

Der LBM Diez, die Stadt und Verbandsgemeinde, sowie die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach bedanken sich bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für das entgegengebrachte Verständnis während der Bauausführung. (PM)
Pressemitteilung vom 01.08.2025 www.ww-kurier.de
Quelle: 1754006400