WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 26.07.2025 |
|
Region |
Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg |
|
Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zeigt noch bis zum 21. Dezember eine faszinierende Kabinettausstellung. Die Exponate stammen von Rudi Wengenroth, dessen detailgetreue Miniaturen landwirtschaftlicher Geräte die Besucher in ihren Bann ziehen. |
|
Hachenburg. Heinz und Ernst-Werner Wengenroth haben dem Landschaftsmuseum Westerwald eine besondere Sammlung ihres Vaters Rudi Wengenroth überlassen. Die Ausstellung im roten Mühlenhaus präsentiert Miniaturmodelle wie Pflüge, Wagen und Eggen, die nicht nur maßstabsgetreu verkleinert, sondern auch voll funktionsfähig sind.
Rudi Wengenroth war während des Zweiten Weltkriegs Soldat und wurde im Juli 1944 schwer verwundet. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1949 lebte er in Berzhahn und konnte seinen Beruf als Schlosser aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr ausüben. Stattdessen fand er im Modellbau eine neue Leidenschaft. Mit einem Schraubstock am Esstisch verwandelte er seine Küche in eine Werkstatt und begann, landwirtschaftliche Geräte zu miniaturisieren.
Die Originale werden längst nicht mehr genutzt
Besonders inspirierten ihn die in den 1970er Jahren in Berzhahn nicht mehr genutzten bäuerlichen Gerätschaften. Bevor diese verschrottet wurden, dokumentierte Wengenroth sie mit Fotos und Skizzen. Mithilfe dieser Aufzeichnungen entstanden beeindruckende Modelle aus Holz und Blech.
Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Dezember zu sehen, jeweils Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr im Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1 in Hachenburg. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 26.07.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|