WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 26.07.2025 |
|
Wirtschaft |
Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein |
|
Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister Gerrit Müller hat sich nun mit Vertretern der Deutschen Post AG getroffen, um die Wiedereröffnung voranzutreiben. Erste Notmaßnahmen sind in Planung. |
|
Rennerod. Nachdem die Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 geschlossen wurde, gibt es bisher keine Aussicht auf eine baldige Wiedereröffnung. Bürgermeister Gerrit Müller wandte sich deshalb mit einem Beschwerdebrief an den Vorstand der Deutschen Post AG. Daraufhin kam es zu einem kurzfristigen Treffen mit den Postvertretern Peter Mayer und Christian Krimker in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rennerod. Auch Vertreter der Stadt Rennerod nahmen an dem Gespräch teil.
Die Vertreter der Post erklärten, dass ihre bisherigen Bemühungen zur Neueinrichtung einer Filiale erfolglos geblieben seien. Als Zwischenlösung wird eine sogenannte Notfiliale im Eigenbetrieb der Post vorbereitet, die jedoch nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben wird.
Gerrit Müller kritisiert fehlende Kommunikation
"Seitens der Verbandsgemeinde Rennerod halten wir an unserer Forderung fest, dass wir für unsere Einwohner und Betriebe baldmöglichst wieder eine vollumfängliche Postfiliale in der Stadt Rennerod brauchen", betonte Bürgermeister Gerrit Müller. Er kritisierte die fehlende Kommunikation der Post mit möglichen Interessenten und der Verwaltung, bot jedoch Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Betreiber an. Die Verantwortung für die Neueröffnung liege letztlich bei der Post.
Post verspricht intensive Bemühungen
Die Postvertreter versprachen, ihre Aktivitäten zur Neueinrichtung einer Filiale in Rennerod zu intensivieren. Auf Anregung von Bürgermeister Müller werden in den kommenden Wochen weitere Gespräche mit potenziellen Interessenten stattfinden, an denen auch die Verwaltung beteiligt sein wird.
Solange es keine neue Postfiliale gibt, weist die Verbandsgemeindeverwaltung darauf hin, dass bestimmte Postdienstleistungen im Tabak & Presseshop G. Hämmerle im Lidl-Markt weiterhin verfügbar sind. Dort können unter anderem DHL-Pakete verschickt und Briefe angenommen werden. Dieses Angebot besteht unabhängig von der geplanten Neueröffnung einer Postfiliale. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 26.07.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|