WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 22.07.2025
Region
Effizienzsteigerung bei der Feuerwehr: Neue Rolltore in Hachenburg
Die Feuerwehr Hachenburg hat kürzlich eine Modernisierung erfahren. Nach über 30 Jahren wurden die alten Tore durch neue, elektrische Rolltore ersetzt. Diese Investition verspricht nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine schnellere Einsatzbereitschaft.
Die neuen Rolltore (Foto: Markus Brenner)Hachenburg. Über drei Jahrzehnte hinweg waren die bisherigen Tore der Feuerwehr Hachenburg im Einsatz und wurden manuell per Hand und Kette bedient. Regelmäßige Prüfungen stellten sicher, dass sie stets einsatzbereit waren. Um den steigenden Anforderungen des Feuerwehralltags gerecht zu werden, entschied sich die Verbandsgemeinde Hachenburg für eine Erneuerung der Tore.

"Die Sicherheit unserer Einsatzkräfte hat oberste Priorität. Deshalb haben wir als Verbandsgemeinde zeitnah gehandelt und den Austausch der Tore veranlasst", erklärt Markus Brenner, Fachbereichsleiter für Sicherheit, Ordnung und Verkehr sowie Wehrleiter der Verbandsgemeinde. "Das Ergebnis überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern wird auch durch die eindrucksvollen Vorher-Nachher-Bilder sichtbar."

Die neuen elektrischen Rolltore lassen sich bequem per Fernbedienung steuern und können sogar direkt aus der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) geöffnet und geschlossen werden. Im Ernstfall spart dies wertvolle Sekunden. Mit dieser Maßnahme verbessert die Verbandsgemeinde die Arbeitsbedingungen der Feuerwehr und betont gleichzeitig die Bedeutung des Ehrenamts. Hochwertige Ausrüstung ist ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 22.07.2025 www.ww-kurier.de