WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 15.07.2025 |
|
Region |
WesterwaldSteig: Wanderweg des Monats Juli |
|
Der WesterwaldSteig wurde vom Deutschen Wanderverband als "Weg des Monats" für Juli 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt die besondere Qualität und Vielfalt des Fernwanderwegs hervor. Was macht den WesterwaldSteig so besonders? |
|
Montabaur. Der Deutsche Wanderverband hat den WesterwaldSteig zum "Weg des Monats" Juli 2025 gewählt. Diese Auszeichnung wird in Zusammenarbeit mit dem Partner Maier Sports auf der Website des Wanderverbands präsentiert. Ziel der Initiative ist es, nachhaltigen Wandertourismus zu fördern und monatlich zertifizierte Wege aus ganz Deutschland vorzustellen.
Die Auswahl des "Weg des Monats" erfolgt durch ein internes Gremium des Deutschen Wanderverbands. Dabei werden Kriterien wie saisonale Eignung und eine ausgewogene regionale Verteilung berücksichtigt. Der Westerwald Touristik-Service freut sich über die Anerkennung, die der WesterwaldSteig im Juli erhalten hat. Besonders die abwechslungsreiche Landschaft, die gepflegte Infrastruktur und der Reiz der Region waren ausschlaggebend für die Entscheidung. Der WesterwaldSteig steht mit seinen neu angelegten und nachzertifizierten Wegen beispielhaft für nachhaltigen Wandertourismus - ein zentrales Anliegen des Westerwald Touristik-Services. Als offizieller Vermarkter lädt der Service alle Wanderfreunde ein, den Westerwald im Sommer zu entdecken.
Der WesterwaldSteig erstreckt sich über 235 Kilometer und ist in 16 Etappen unterteilt. Zu den 13 Top Trails of Germany gehörend, führt er von Herborn bis Bad Hönningen am Rhein und passiert dabei Wiesen, Wälder und beeindruckende Naturräume wie den Hohen Westerwald, die Westerwälder Seenplatte, die Kroppacher Schweiz und den Naturpark Rhein-Westerwald. Der Weg ist mit einem grünen "W" auf weißem Grund markiert.
Neben der vielfältigen Geologie, die Sehenswürdigkeiten wie die Schauhöhle Herbstlabyrinth und ehemalige Vulkankrater bietet, tragen auch idyllische Ortschaften wie Hachenburg und Bauwerke wie das Kloster Marienstatt zur Attraktivität bei. Der WesterwaldSteig überzeugt durch seine stille, ursprüngliche Landschaft und bietet Raum für Erholung abseits des touristischen Trubels.
Weitere Informationen zum WesterwaldSteig sind online verfügbar. PM/Red |
|
Pressemitteilung vom 15.07.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|