WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 14.07.2025 |
|
Region |
Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz |
|
Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen zur privaten Hochwasservorsorge. Mit einem speziellen Infomobil informierten sie die Bürger über effektive Schutzmaßnahmen. |
|
Kreis Neuwied. Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach nutzte den autofreien Tag im Saynbachtal, um auf die Bedeutung der privaten Hochwasservorsorge hinzuweisen. Der Zusammenschluss der Landkreise Westerwaldkreis, Altenkirchen, Mayen-Koblenz und Neuwied setzte das Hochwasserinfomobil des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) ein, um den Besuchern praxisnahe Informationen zu bieten. Ein Team aus Studierenden und Ruheständlern beriet die Gäste von "Jedem sayn Tal" zu Überflutungsschutzmaßnahmen für private Haushalte. Unterstützt wurden sie von den Unteren Wasserbehörden der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz, Neuwied und Westerwaldkreis.
Anhand von Überflutungskarten konnten Haus- und Grundstücksbesitzer feststellen, wie stark sie von Starkregen- und Hochwasserereignissen betroffen sein könnten. Das HKC-Infomobil bot dazu passende Lösungsvorschläge und Anschauungsobjekte an. Besucher erhielten Informationen über mobile Schutzwände, Schottsysteme für Türen und Fenster, Barriere-Systeme und Rückstauklappen. In persönlichen Gesprächen wurde zudem das Bewusstsein für die Eigenvorsorge gestärkt. Für alle, die nicht vor Ort sein konnten, stehen die Überflutungskarten und weitere Informationen online zur Verfügung.
Die Hochwasserpartnerschaft wurde ursprünglich im August 2012 als "Wied-Holzbach" gegründet und kürzlich um den Kreis Mayen-Koblenz sowie den Saynbach erweitert. Ihr Ziel ist es, die Bevölkerung für Hochwasserrisiken zu sensibilisieren. PM/Red |
|
Pressemitteilung vom 14.07.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|