WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 12.07.2025
Region
Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight
ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden Abschluss bildet ein mitreißendes Weltmusikkonzert der Band AYOM aus Brasilien in Höhr-Grenzhausen.
Die Vielfalt eingesetzter Rhythmen ist kaum zu übertreffen: AYOM kommen aus Brasilien am 17. August nach Höhr-Grenzhausen (Foto: Gal Oppido)Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 17. August, findet um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen das Abschlusskonzert der 30. Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" statt. Das international gefeierte Quartett AYOM aus Brasilien sorgt zum Finale für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis.

Die Gruppe steht für eine fröhliche und dynamische Weltmusik, die geografische und kulturelle Grenzen überwindet. Die Musiker vereinen auf eindrucksvolle Weise Einflüsse aus dem Schwarzen Atlantik – von Brasilien über Angola bis zu den Kapverden.

Rhythmische Vielfalt und mediterraner Klang
Das Klangbild von AYOM ist geprägt von einer breiten stilistischen Vielfalt. Das Ensemble verbindet Rhythmen wie Merengue, Samba, Cumbia, Calypso, Tarantella und sogar Polka zu einem stimmigen musikalischen Gesamtbild.

Zentrales Element der Band ist eine kompakte Rhythmusgruppe, die von einem ausdrucksstarken Akkordeon ergänzt wird. Im Mittelpunkt steht die charismatische Sängerin und Perkussionistin Jabu Morales, die mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz das Publikum begeistert.

Unterstützung und Kartenvorverkauf
Veranstaltet wird das Konzert von der Kleinkunstbühne Mons Tabor in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird unterstützt von der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).

Der Kartenvorverkauf für das Abschlusskonzert hat bereits begonnen. Tickets sind online über www.ticket-regional.de/mons-tabor sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Die telefonische Bestellhotline lautet 0651-9790777.

Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abendkasse erhältlich. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 17 € zuzüglich Vorverkaufs- und Servicegebühren. An der Abendkasse kostet der Eintritt 22 €. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder auf www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 12.07.2025 www.ww-kurier.de