WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 11.07.2025 |
|
Region |
Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer |
|
Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod statt. Auf dem Pfadfindergelände in Westernohe erlebten die Jugendlichen und ihre Betreuer ein ereignisreiches Wochenende voller Teamgeist und Abenteuer. |
|
Westernohe. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod trafen sich zu einem gemeinsamen Zeltlager auf dem Pfadfindergelände in Westernohe am ersten Juliwochenende. Insgesamt nahmen 86 Personen, bestehend aus Jugendlichen und ihren Betreuern aus sieben verschiedenen Jugendfeuerwehren, an diesem besonderen Wochenende teil.
Im Mittelpunkt des Lagers stand das gemeinsame Erleben und der Spaß. Die Jugendlichen fertigten eine Lagerfahne an und nutzten den Samstagnachmittag bei bestem Wetter für eine Wasserschlacht zur Abkühlung. Ein weiteres Highlight war die spannende Nachtwanderung, die den Teamgeist stärkte und für Abenteuer sorgte.
Am Samstagabend erhielten die Teilnehmer Besuch von Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller sowie den stellvertretenden Wehrleitern Manuel Haas und René Luxemburger. Auch die Wehrführer der beteiligten Jugendfeuerwehren ließen es sich nicht nehmen, ihre Gruppen vor Ort zu besuchen. VG-Jugendwart Karsten Schmidt bedankte sich bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung und hob den starken Zusammenhalt innerhalb der Jugendfeuerwehren hervor. Bürgermeister Müller zeigte sich erfreut und betonte: "Das Sommerzeltlager stärkt den Teamgeist der Jugendfeuerwehren in unserer Verbandsgemeinde. Ein herzlicher Dank den VG-Jugendwarten für die tolle Organisation der Veranstaltung."
Zum Abschluss des Wochenendes waren sich alle Teilnehmer einig, dass das Zeltlager ein voller Erfolg war und in den kommenden Jahren unbedingt wiederholt werden sollte. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 11.07.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|