WW-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
Pressemitteilung vom 10.07.2025 |
|
Region |
Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler |
|
In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit geehrt. Die Christdemokraten würdigten die bedeutenden Beiträge der Ratsmitglieder, die sich in unterschiedlichen Bereichen engagiert haben. |
|
Hachenburg. Die Hachenburger CDU-Fraktion verabschiedete im Rahmen ihrer Sitzung am Dienstagabend langjährige Mitglieder, die sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich in der Kommunalpolitik engagiert hatten. Johannes Kempf, der Fraktionsvorsitzende, hob die Verdienste der ausscheidenden Mitglieder hervor und dankte ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz.
Steffi Wisser war zehn Jahre Mitglied der Fraktion und konzentrierte sich vor allem auf die Bereiche Jugend und Schule. Inzwischen hat sie ihr Engagement auf die Ortsgemeinde Hattert verlagert, wo sie nun als Erste Ortsbeigeordnete tätig ist.
Doris Warbinek aus Atzelgift gehörte ebenfalls zehn Jahre zur Fraktion und setzte sich besonders für die regionale Wirtschaft ein. Klaus Krämer blickt auf zwei Jahrzehnte in der Verbandsgemeinderatsfraktion zurück. Neben seiner Tätigkeit im Hauptausschuss widmete er sich intensiv dem Natur- und Umweltschutz.
Gottfried Benner war 25 Jahre aktiv und arbeitete vor allem im Werkausschuss mit. Als Ortsbürgermeister von Streithausen legte er besonderen Wert auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Helmut Kempf engagierte sich zwanzig Jahre lang hauptsächlich im Bereich der schulischen Bildung. Anschließend unterstützte er zehn weitere Jahre als ehrenamtlicher zweiter Beigeordneter die Verwaltungsspitze und fungierte als Verbindungsglied zur VG-Fraktion. Auch als Ortsbürgermeister in Mündersbach trug er zur positiven Entwicklung der Region bei.
Johannes Kempf bedankte sich bei den ausgeschiedenen Fraktionsmitgliedern für ihre langjährige Mitarbeit und lud sie ein, auch weiterhin ihre Erfahrungen in die kommunalpolitische Arbeit einzubringen. PM/Red |
|
Pressemitteilung vom 10.07.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|