WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 06.07.2025
Vereine
Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen
Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der fünften Genussradeln-Tour des Vereins Wäller Helfen e.V. teil. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus sportlicher Aktivität, regionaler Kulinarik und geselligem Beisammensein.
(Fotoquelle: Wäller Helfen e.V.)Montabaur-Horressen. Am Sonntag (6. Juli) fand zum fünften Mal die Genussradeln-Tour des Vereins Wäller Helfen e.V. statt. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen starteten rund 30 Teilnehmer von der Waldschule in Horressen zu einer geführten Radtour durch die Region Montabaur. Die Strecke wurde von den Monstabor Trail Doctors mit besonderem Augenmerk auf landschaftliche Vielfalt und fahrerische Abwechslung geplant. Besonders bemerkenswert war die Teilnahme eines fünfjährigen Kindes, was die Familienfreundlichkeit der Veranstaltung unterstrich.

Ein besonderer Stopp erfolgte am Köppel, wo das Westerwälder Sprichwort "Über den Höhen pfeift der Wind so kalt" bei kräftigem Wind eindrucksvoll erlebbar wurde. Trotzdem blieb die Stimmung in der Gruppe ungetrübt.

Nach dem aktiven Teil der Tour wurden die Radler in der Waldgaststube Flürchen in Höhr-Grenzhausen kulinarisch verwöhnt. Ein reichhaltiges Grillbuffet mit regionalen Produkten machte dem Namen "Genussradeln" alle Ehre. Bei leckerem Essen und angeregten Gesprächen klang der Tag harmonisch aus.

Björn Flick, Geschäftsführer von Wäller Helfen, betonte: "Genussradeln steht für mehr als nur Fahrradfahren - es geht um Begegnung, Bewegung und regionale Verbundenheit. Dass selbst ein paar Regentropfen niemanden davon abgehalten haben, spricht für das tolle Miteinander, das wir hier schaffen."

Die nächste Genussradeln-Tour ist bereits in Planung und soll am Samstag, dem 28. September, stattfinden. Interessierte können sich online oder per E-Mail an info@waellerhelfen.de anmelden.

Wäller Helfen e.V. bedankt sich bei allen Unterstützern, Helferinnen und Teilnehmern für eine rundum gelungene Veranstaltung. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 06.07.2025 www.ww-kurier.de