WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 04.07.2025
Region
Bailey sucht eine starke Schulter
Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben Jahre alt, rund 65 Zentimeter hoch, 30 Kilogramm schwer und bringt sowohl Ausstrahlung als auch Eigenheiten mit. Im Mai 2025 kam er als Fundhund in die Obhut des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen - seitdem ist klar: Bailey braucht einen Menschen, der ihn souverän und liebevoll durchs Leben begleitet.
Fotos: Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. Weitefeld. Bailey ist ein stattlicher Rüde mit kurzem, sandfarbenem Fell. Seine Brust und Läufe sind weiß abgesetzt. Im Gesicht tragen feine dunkle Akzente zu seinem ausdrucksstarken Blick bei - aufmerksam, wachsam und gleichzeitig suchend. Bailey strahlt Kraft aus, aber auch Unsicherheit, die zeigt: Dieser Hund braucht Klarheit, bevor er sich fallen lassen kann.

Bailey braucht Zeit. Neue Menschen, neue Situationen, neue Orte - das alles verunsichert ihn anfangs. Doch wer ihm ruhig begegnet, gewinnt mit etwas Geduld seine Aufmerksamkeit. Und wenn er Vertrauen fasst, macht er alles mit und es zeigt sich sein eigentliches Wesen: loyal, aufmerksam, lernwillig. Bailey lernt sehr schnell. Er will gefallen - aber nicht auf Knopfdruck.

Arbeitswillig, verspielt - aber mit Regeln
Im Tierheim zeigt sich Bailey verspielt, menschenbezogen und arbeitsfreudig. In einer Pflegestelle bewies er: Das Leben im Haushalt meistert er problemlos. Er ist stubenrein, schläft nachts durch und zeigt sich genügsam - solange er bei seinen Menschen sein darf. Er fährt problemlos im Auto mit. Alleinbleiben fällt ihm aktuell noch schwer.

Bailey beherrscht die Grundkommandos, reagiert auf Sichtzeichen und Körpersprache und arbeitet sehr gerne mit seinen Bezugspersonen zusammen. Besonders liebt er Aufgaben, die Konzentration und Impulskontrolle erfordern - Suchspiele und ruhiges, strukturiertes Training tun ihm gut.

Bailey ist wachsam und übernimmt gerne Verantwortung - auch fürs Haus. Wird ihm jedoch ruhig und konsequent gezeigt, dass das nicht sein Job ist, nimmt er diese Korrektur gut an. Dann empfängt er Besuch freundlich und sucht aktiv Kontakt - Streicheleinheiten inklusive.
Bailey freut sich über gemeinsame Aktivitäten und sucht die Nähe zu seiner Bezugsperson. Gleichzeitig braucht er Struktur - klare Grenzen und Menschen, die ihn führen, statt ihn zu überfordern. Dann zeigt sich, wie feinfühlig und ansprechbar er wirklich ist.

Bailey sucht Ruhe im Umfeld und im Kontakt
Bailey lässt sich gerne streicheln. Doch wenn Situationen unklar oder belastend werden, zeigt er Unsicherheit - durch Knurren oder Abwehrschnappen. Ein souveräner Mensch, der ihn klar und ruhig durch den Alltag begleitet, ist für Bailey essenziell. Trubel und Stress dagegen werfen ihn aus dem Gleichgewicht.

Umso wichtiger sind feste Abläufe, eine liebevoll-konsequente Führung und ein ruhiges Umfeld, in dem er zur Ruhe finden kann. Er liebt ausgedehnte Spaziergänge, klare Routinen und die Nähe zu seinen Menschen. Dabei braucht er keine Dauerbespaßung - sondern Sicherheit. Menschen, die ihm Orientierung geben, statt ihn zu überfordern.

Mit wem es passt, entscheidet der Moment
Bei anderen Hunden ist Bailey wählerisch. Mit der richtigen Hündin kann es funktionieren, bei Rüden eher nicht. Entscheidend ist der Mensch am anderen Ende der Leine, der Begegnungen ruhig, klar und vorausschauend gestaltet.

Katzen wecken deutlich seinen Jagdtrieb und sollten nicht im neuen Zuhause leben. Hühner hingegen ignoriert er, wenn man konsequent mit ihm trainiert - hier braucht es klare Grenzen und tägliches Üben.

Kein Anfängerhund - aber ein Begleiter fürs Leben
Bailey sucht Menschen mit Hundeverstand. Er braucht klare, ruhige Bezugspersonen, die ihm Sicherheit geben und ihn liebevoll-konsequent führen. Menschen, die ihn nicht als Projekt sehen, sondern als Partner - mit Ecken und Entwicklungspotenzial.

Wichtig: Bailey sollte nicht aktiv "hochgefahren" oder emotional aufgedreht werden - dann überdreht er und verliert seine Orientierung. Ein ruhiges, strukturiertes Umfeld hilft ihm, sich zu entspannen und Vertrauen aufzubauen.

Er eignet sich nicht für Familien mit Kindern, auch Mehrhundehaltung oder das Leben in einer sehr belebten Umgebung wären nichts für ihn. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause - gerne ländlich gelegen - mit festen Strukturen und viel Herz. Hier möchte Bailey ankommen, sich entspannen, wachsen.

Von Hüfte bis Pfote: Baileys aktueller Gesundheits-Check
Baileys Hüftgelenke sind unauffällig (HD-frei), sein Gangbild stabil. Er hat Struvitsteine, für die aktuell in Rücksprache mit der Tierklinik eine Futterumstellung auf Urinary-Futter geplant ist. Zudem wird eine mögliche Grasmilbenallergie an den Pfoten tierärztlich abgeklärt.

Er wurde kastriert, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt und war bereits gechipt - allerdings ohne Registrierung. Impfungen stehen derzeit noch aus, da andere medizinische Themen zunächst geklärt werden mussten.

Jetzt fehlt nur noch Ihr Ja

Bailey ist kein Anfängerhund. Aber er ist ein Hund, der Vertrauen belohnt. Haben Sie Interesse an Bailey? Dann freut sich das Team vom Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e. V. auf Ihre Anfrage.

Kontaktdaten:
Telefon: 0170-3575165
E-Mail: verwaltung@tierschutz-altenkirchen.de

Es gibt keine festen Öffnungszeiten - die Mitarbeiter des Tierschutzvereins arbeiten ehrenamtlich und sind daher nicht immer sofort erreichbar. Die Vermittlung erfolgt nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag. Zusätzliche Informationen finden Interessierte auf der Website des Vereins.

Bailey braucht keine zweite Chance, sondern seine erste echte. Vielleicht beginnt sie mit einem Termin im Tierheim. Vielleicht sind Sie genau die Schulter, die Bailey braucht. (Red)
Nachricht vom 04.07.2025 www.ww-kurier.de